RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Spektakulär ... bis zum Motorschaden

Insgesamt sehr wechselhaft verlief die Jänner-Rallye für Manfred und Claudia Hinterreiter: Aufgabe nach einem mittelschweren Motorschaden.

Sehr wechselhaft verlief die Jänner-Rallye für Manfred und Claudia Hinterreiter, das große Glück blieb ihnen versagt: Nach einem mittelschweren Motorschaden an ihrem Mercedes mußten sie aufgeben, bevor sie die erste Etappe richtig beendet hatten. Eine Weiterfahrt am Sonntag für das Publikum und zwecks Testens fiel aufgrund der Schwere des Defektes ebenfalls flach. Immerhin gehörten sie zu den spektakulärsten Teilnehmern, ganz so wie man es von ihnen erwartet hatte.

Auch ohne Schnee ging es ganz Jänner-Rallye-typisch los, mit der Prüfung Pierbach I, wo man nie genau wusste, was einen hinter der nächsten Kurve erwartet. Dennoch gelang Manfred und Claudia Hinterreiter ein relativ guter Start in die Veranstaltung, sie konnten sich sogar vor Christoph Weber im frontgetriebenen VW Golf III platzieren.

Auf SP zwei jedoch verlor Manfred seinen Rhythmus und fand ihn auch auf SP drei nicht wieder – es gab sogar einen Ausritt. Dadurch fiel er auf den dritten Platz in der nicht-vierradgetriebenen Gruppe H zurück, dachte aber nicht ans Aufgeben. Die Reifenwahl für die Sonderprüfungen vier bis sechs stellte sich als richtig heraus, und es passierten weniger und kleinere Fehler – die Zeiten besserten sich zusehends.

Dieser Trend hielt auch auf den Prüfungen sieben bis acht an, lediglich im Schlußbereich der SP Pregarten war der Mercedes kurz neben der Strecke. Alles sah ganz wunderbar aus, auch wenn eine eventuelle Offensive gegen den Divisions-Konkurrenten Christoph Weber relativ schwierig erschien.

Man wollte einfach alles probieren, aber dabei wurde wohl der Motor etwas überfordert. Denn nach einem ebenfalls sehr gelungenen Durchlauf auf SP neun kam auf der darauffolgenden SP das verhängnisvolle Ende: Der Motor wurde immer lauter und schwächer, bis er irgendwann einmal völlig stillstand. Jeglicher Startversuch war vergebens, die Sonntags-Prüfungen liefen ohne das sympathische Ehepaar aus Schwertberg. Jetzt ist eine gründliche Reparatur des Mercedes-Triebwerks nötig.

Ein wenig ins Geld ging die Jänner-Rallye auch aufgrund einer Strafe für zu schnelles Besichtigen (konkrete Höhe: 1.025 Euro), die Überschreitung betrug etwa 40 km/h Differenz. Auch wenn Manfred Hinterreiter nichts von Raserei abseits der Zeitenjagd hält, so schien es ihm doch für ihn als Hobby-Fahrer zu gefährlich, mit maximal 60 km/h zu besichtigen. Schließlich könne er so die schnellen Vierer- und Fünfer-Kurven auf Freilandstraßen nur sehr schwer einschätzen. Ein Start bei der nächsten Jänner-Rallye ist daher zumindest fraglich.

Prinzipiell weitermachen wollen Manfred und Claudia Hinterreiter in jedem Fall, als nächsten Einsatz haben sie sich die Schneerosen-Rallye am 8. März im Waldviertel vorgenommen. Man kann sich vorstellen, dass dabei die Action nicht zu kurz kommen wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen