RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Neuer VW Polo WRC bleibt in der Garage

Die FIA erteilt keine Ausnahmegenehmigung für die Homologation des neuen VW Polo WRC, das Auto darf nicht in der Rallye-WM starten.

Der Volkswagen Polo WRC des Jahrgangs 2017 darf nicht in der Rallye-WM antreten. Alle Bemühungen, dieses Auto in Kundenhand einsetzen zu können, sind gescheitert. Der Automobilweltverband FIA hat das aktuelle Reglement nun bestätigt und erteilt folglich keine Ausnahmegenehmigung. Damit ist der neue Polo WRC, der im Vorjahr bereits ausgiebig getestet worden war, bei WM-Rallyes nicht startberechtigt.

Nachdem Volkswagen den ersten Homologationstermin verstreichen hat lassen, hoffte man im Jänner plötzlich, das Auto doch noch zulassen zu können. Andreas Mikkelsen versuchte unter Mithilfe von Sponsoren, einen Einsatz zu organisieren. Bei der Rallye Monte-Carlo wurde dieses Thema von den anderen Herstellern diskutiert, doch es wurden bloß mehr Fragen aufgeworfen und keine Kompromisslösungen auf den Tisch gelegt.

Nun ist die Causa endgültig abgeschlossen, der neue Polo WRC wird direkt ins Museum wandern. "Nach Kundenanfragen haben wir uns bei der FIA erkundigt, ob wir für die Homologation eine Ausnahme erhalten. Nun stellt sich heraus, dass das nach dem gegenwärtigen Reglement der Rallye-WM nicht möglich ist. Wir akzeptieren diese Entscheidung, bedauern es aber im Interesse unserer Kunden. Wir bedanken uns bei der FIA für die konstruktiven Gespräche", wird Volkswagen-Motorsportchef Sven Smeets bei Autosport zitiert.

Damit sinken auch die Chancen, dass Andreas Mikkelsen in dieser Saison ein aktuelles World Rally Car fahren wird. Allerdings bleibt ihm weiterhin die Option, ein älteres 2016er-WRC zu mieten und in der neuen Trophywertung für Privatfahrer einzusetzen. Bislang war das Interesse daran gering. Bei der Schweden-Rallye an diesem Wochenende wird Mikkelsen jedenfalls nicht mitfahren, sondern als Fernsehexperte arbeiten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.