RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Schwedische Krone soll verteidigt werden…

Sebastien Loeb möchte seinen Vorjahressieg wiederholen und Francois Duval will den Schnitzer von der „Monte“ vergessen machen.

Während viele Werksteams in Schweden mit drei Fahrern antreten, begnügt sich Citroen – wie fast immer in letzter Zeit – mit den Stamm-Crews Sebastien Loeb/Daniel Elena und Francois Duval/Stephane Prevot. Aber gut – wenn man Sebastien Loeb im Team hat, braucht man sich auch in Schweden keine Sorgen zu machen:

Der französische Superstar brachte es im letzten Jahr immerhin zustande, ein scheinbar unveränderliches Naturgesetz zu brechen: „In Schweden gewinnen nur Skandinavier“. 52 Jahre hatte das seine Richtigkeit, 2004 gewann Loeb auf seinem Citroen Xsara WRC.

Und die Vorzeichen stehen auch im Jahr 2005 äußerst positiv. Wie schon in den letzten beiden Jahren kommt Loeb als Monte-Triumphator und damit als WM-Führender nach Schweden. Entsprechend gespannt ist der Citroen-Pilot auf das Wetter, schließlich muss er als Erster auf die Strecke gehen: „Wie meine Rallye wird kann ich spätestens am Freitagmorgen sagen, wenn ich die Vorhänge meines Hotelzimmers beiseite ziehe“, gibt sich Loeb philosohisch. „Wenn es vor der ersten Etappe schneit, werde ich versuchen, auf dieser so wenig Zeit wie möglich zu verlieren und auf den folgenden zwei Tagen aufzuholen. Unabhängig davon gilt es natürlich, keine Fehler zu machen – das ist das wichtigste.“

Teamkollege Francois Duval ist nach seinem bösen Abflug bei der Rallye Monte Carlo schon wieder optimistisch: „Ich habe den Fehler von der „Monte“ verarbeitet. Jetzt freue ich mich auf Schweden und hoffe auf Schnee. Denn bei viel Schnee ist diese Rallye die beste in der gesamten WM-Saison!“

Die Vorbereitung auf die Schweden-Rallye war bei Citroen natürlich ausführlich wie immer, erklärt Jean-Claude Vaucard, der technische Direktor von Citroen Sport: „Wir haben im Dezember schon vier Tage getestet, die Bedingungen waren damals optimal. Jetzt testen wir unmittelbar vor der Rallye noch einmal in Schweden, das ist auch für die Piloten sehr gut, da sie in die richtige Stimmung für die Rallye kommen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft