RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Löwen kämpfen um die Marken-WM

Marcus Grönholm und Markko Märtin zeigen sich für die kommende Herausforderung in der Türkei vorsichtig optimistisch, Punktesammeln ist angesagt.

Nach den Rallyes auf Sardinien und in Zypern wird die Mittelmeer-Tour in der Türkei fortgesetzt. In den beiden vergangenen Jahren hat Peugeot jeweils beide Fahrzeuge ins Ziel gebracht und genau das soll auch in diesem Jahr erreicht werden – möglichst mit so vielen WM-Punkten wie möglich, um die Führung in der Markenwertung zu verteidigen.

Deshalb bauen die Franzosen auf ihre Konstanz und hoffen den ersten Sieg in diesem Jahr zu holen. "Der positive Aspekt des ersten Saisondrittels ist ohne Zweifel die Zuverlässigkeit unseres Fahrzeuges", machte Sportdirektor Jean-Pierre Nicolas klar. "Dennoch müssen wir mit Pirelli noch an der Performance der Reifen arbeiten."

Bestplatziertester Peugeot-Pilot ist weiterhin Markko Märtin. Der Este liegt nach seinem dritten Podestplatz in diesem Jahr punktgleich mit Petter Solberg auf Rang zwei in der WM. Und die Türkei Rallye liegt ihm auch, denn 2003 wurde er Sechster und letztes Jahr fiel er in Führung liegend mit Motorschaden aus.

"Das ist eine harte Rallye für die Autos", so Märtin. "Ich werde versuchen ins Ziel zu kommen und so viele Punkte wie möglich zu holen. Ich weiß, dass ich dabei auf die Zuverlässigkeit des 307 zählen kann und ich möchte wirklich meinem Team im Kampf um die WM helfen."

Teamkollege Marcus Grönholm musste derweil in Zypern einen Ausfall hinnehmen, möchte dafür in der Türkei zurückschlagen, wenngleich er sich nicht so zuversichtlich anhört.

"Ich mag die Rallye nicht so sehr, aber die Organisatoren haben letztes Jahr einen guten Job gemacht, indem die Straßen sanfter als die zypriotischen waren", so der Finne. "Ich weiß, dass es dieses Jahr sehr schwierig werden wird, aber wir werden sehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.

WRC vor dem Schotterauftakt

Die wichtigsten Fragen zur Rallye Portugal

Die Rallye Portugal markiert den Auftakt zur klassischen Schottersaison der WRC: Kann Toyota weiter dominieren oder findet Hyundai in die Spur zurück?

ET König Murtal Rallye: Rundkurs

Judenburg wird Rallye-Epizentrum

Die Arbeiten für den Stadtkurs bei der ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau - Mietpark am 30. und 31. Mai schreiten voran / 25 limitierte VIP-Karten liegen auf und können ab sofort bestellt werden

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.