RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Es hat noch keinen Sinn zu träumen"

Manfred Stohl kann es gar nicht glauben, die 1. Etappe als Zweiter beendet zu haben, dies ist das beste Ergebnis eines Privat-Teams in der WRC.

Das OMV World Rally Team (Citroen Xsara WRC) sorgte am ersten Tag der Rally Cyprus für eine absolute Sensation. Nach sechs Sonderprüfungen oder 121,78 härtesten SP-Kilometern festigten Manfred Stohl und Co-Pilotin Ilka Minor den zweiten Gesamtrang.

Dabei konnten sie selbst das Ergebnis kaum fassen. Nach dem erfolgreichen Auftakt wird der 32-jährige Wiener nun am Samstag alles daran setzen auch weiterhin im Spitzenfeld zu bleiben.

Getriebetausch hat sich bezahlt gemacht

Nach drei Sonderprüfungen, als der OMV Pilot noch auf Platz vier lag, musste im Service das Getriebe gewechselt werden. Von da an ging es weiter aufwärts. Fehlerlos absolvierte Stohl die drei restlichen Sonderprüfungen.

„Ich kann nicht sagen, dass ich etwas anders gemacht habe als in Sardinien. Eigentlich kann ich dieses Ergebnis noch gar nicht glauben. Aber ich fühle mich jetzt im Citroen schon viel besser und nähere mich dem Limit. Zusätzlich haben wir eine sehr gute Reifenwahl getroffen. Da ich sehr reifenschonend unterwegs bin, kann ich im Gegensatz zu anderen Teams schmälere Reifen fahren. Das macht hier schon einiges aus“, erklärt der OMV Pilot.

Beste Platzierung eines Österreichers

Noch nie zuvor beendete ein Österreicher bei einem voll besetzten Lauf zur World Rally Championship eine Etappe an zweiter Stelle. Noch dazu ist es auch das beste Ergebnis eines Privatteams in der WRC.

„Das ist zwar sehr schön, aber abgerechnet wird immer erst am Schluss. Wir müssen jetzt alles daran setzen, dass wir auch die beiden restlichen Tage gut über die Bühne bringen. Jetzt hat es noch keinen Sinn zu träumen.“

Nur kein Regen wie 2002

Am Samstag stehen 109,56 Sonderprüfungskilometer, aufgeteilt auf sechs SPs, auf dem Programm. Das Herzstück ist die 30,33 Kilometer lange SP „Foini“, die zwei Mal befahren wird. Und an die hat Manfred Stohl keine guten Erinnerungen.

Als er 2002 (Ford Focus WRC) zum bislang letzten mal in Zypern am Start war, wurde das OMV World Rally Team mitten in der Prüfung von einem Wolkenbruch überrascht. „Die Strecke war fast nicht mehr befahrbar und wir haben damals viel Zeit verloren“, erinnert sich Co-Pilotin Ilka Minor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.