RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Trio Infernale" führt nach den ersten 13 Kilometern

Nach der zweiten Wertungsprüfung führt Marcus Grönholm vor Sébastien Loeb und Petter Solberg. Manfred Stohl beklagt als Neunter Probleme, Andreas Aigner gesund und 17.

Michael Noir Trawniczek

"Es lief nicht allzu schlecht - aber das waren ja nur die ersten elf Kilometer, es geht ja gerade erst los - take it easy", sprach ein gelockerter Marcus Grönholm im Zielraum, nachdem er die erste Wertungsprüfung am Morgen mit Bestzeit abschloss.

Lediglich sechs Zehntelsekunden langsamer als der Ford-Pilot war der Norweger Petter Solberg, der Subaru-Werkspilot erklärte: "Es läuft auf Schotter besser als es gestern bei der Superspecial auf Asphalt der Fall war."

Als Drittschnellster (Rückstand 6,4 Sekunden) beendete Weltmeister Sébastien Loeb die Prüfung, der freudig berichtete: "Ich fand eine wirklich gute Linie und habe hart gepuscht."

In der Gesamtwertung führt Grönholm nach Superspecial und SP 2 insgesamt 4,4 Sekunden vor Loeb, sowie 6,0 Sekunden vor Solberg. Auf Gesamtrang vier liegt Mikko Hirvonen im zweiten Ford, der nach seiner viertschnellsten SP-Zeit (Rückstand 8,8 Sekunden) erklärte: "Ich glaube, ich bin immer noch im Safety Modus von Sardinien unterwegs, ich war wohl ein bisschen zu vorsichtig..."

Auf Rang fünf Francois Duval (Skoda), dahinter Chris Atkinson im zweiten Subaru, WRC-Heimkehrer Toni Gardemeister im Xsara sowie Xavier Pons (Kronos-Citroen) auf den Rängen 6 bis 8.

Stohl: Probleme mit dem Heck

Manfred Stohl war nicht wirklich zufrieden nach der ersten "echten" Sonderprüfung. Der Wiener reihte sich mit einem Rückstand von 16,6 Sekunden auf dem neunten Gesamtrang ein und berichtete: "Ich habe ein Problem mit dem Heck des Autos, irgendetwas schleift, ich habe ein sehr schlimmes Geräusch gehört, ich weiß nicht, was es ist."

Gute Nachrichten von Andreas Aigner - die gestern aufgetretenen Verkühlungs-Symptome sind über Nacht großteils verschwunden, der Steirer erhielt zum einen Antibiotika, vertraute aber auch auf die Homöopathie. SP 2 beendete er als 17. - 2,9 Sekunden hinter seinem Red Bull Skoda-Stallkollegen Harri Rovanperä. Auch in der Gesamtwertung belegen die beiden die Plätze 16 und 17.

Um 9.56 Uhr wird die 23,8 Kilometer lange Wertungsprüfung mit dem Namen "Skourta" in Angriff genommen. Noch scheint die Sonne - doch um das Athener Olympiastadion lauern dunkle, schwarze Wolken...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.