RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweibeste Zeit für Stohl, Aigner Sechstschnellster!

Mit der zweiten SP-Zeit hinter Gesamt-Leader Loeb rückt Manfred Stohl auf Rang 5 vor. Andi Aigner fuhr die sechstschnellste Zeit, belegt Rang 9.

Michael Noir Trawniczek

Die Österreicher geben in den deutschen Weinbergern kräftig Gas. Die dritte Sonderprüfung namens Grafschaft Veldenz hatte es diesbezüglich ganz besonders in sich. Manfred Stohl zauberte die zweitschnellste Zeit in den Asphalt, nur Weltmeister Sébastien Loeb konnte, um 9,9 Sekunden, schneller fahren. Damit rücken Stohl und seine Co-Pilotin Ilka Minor auf den fünften Gesamtrang vor. Stohl erklärte im Anschluss an die Prüfung, er habe "mehr Nässe erwartet".

Und auch Andi Aigner wird immer schneller. Der Red Bull Skoda-Pilot fuhr die sechstschnellste Zeit, nur 14,3 Sekunden hinter Loeb. In der Gesamtwertung bleibt Aigner Neunter. Er gab selbstkritisch zu Protokoll: "Ich pusche zu wenig und stehe zu früh auf der Bremse..."

Gesamt-Leader Sébastien Loeb konnte mit seiner Bestzeit den Vorsprung auf Dani Sordo auf 26 Sekunden vergrößern. Sordo sprach im Zielraum von "einem Problem mit dem Motor, in einer Kurve stoppte der Wagen". Auf Rang 3 Petter Solberg (+33,4), dahinter Marcus Grönholm (+39,2), der erklärte: "Ich bin ein bisschen verloren, ich habe die weichsten Reifen, ich versuche nun einfach, diese zu schonen."

Zurzeit läuft bereits die vierte und letzte SP vor der Mittagspause, die 16,9 Kilometer lange Moselwein-Prüfung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück