RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweibeste Zeit für Stohl, Aigner Sechstschnellster!

Mit der zweiten SP-Zeit hinter Gesamt-Leader Loeb rückt Manfred Stohl auf Rang 5 vor. Andi Aigner fuhr die sechstschnellste Zeit, belegt Rang 9.

Michael Noir Trawniczek

Die Österreicher geben in den deutschen Weinbergern kräftig Gas. Die dritte Sonderprüfung namens Grafschaft Veldenz hatte es diesbezüglich ganz besonders in sich. Manfred Stohl zauberte die zweitschnellste Zeit in den Asphalt, nur Weltmeister Sébastien Loeb konnte, um 9,9 Sekunden, schneller fahren. Damit rücken Stohl und seine Co-Pilotin Ilka Minor auf den fünften Gesamtrang vor. Stohl erklärte im Anschluss an die Prüfung, er habe "mehr Nässe erwartet".

Und auch Andi Aigner wird immer schneller. Der Red Bull Skoda-Pilot fuhr die sechstschnellste Zeit, nur 14,3 Sekunden hinter Loeb. In der Gesamtwertung bleibt Aigner Neunter. Er gab selbstkritisch zu Protokoll: "Ich pusche zu wenig und stehe zu früh auf der Bremse..."

Gesamt-Leader Sébastien Loeb konnte mit seiner Bestzeit den Vorsprung auf Dani Sordo auf 26 Sekunden vergrößern. Sordo sprach im Zielraum von "einem Problem mit dem Motor, in einer Kurve stoppte der Wagen". Auf Rang 3 Petter Solberg (+33,4), dahinter Marcus Grönholm (+39,2), der erklärte: "Ich bin ein bisschen verloren, ich habe die weichsten Reifen, ich versuche nun einfach, diese zu schonen."

Zurzeit läuft bereits die vierte und letzte SP vor der Mittagspause, die 16,9 Kilometer lange Moselwein-Prüfung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)