RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford-Piloten gaben Gas - Grönholm neuer Dritter, Hirvonen verdrängte Stohl

Loeb führt 24,4 Sekunden vor Sordo. Grönholm knöpfte Gardemeister Rang 3 ab. Stohl hat Rang 5 an Hirvonen verloren. Aigner weiterhin 7.

Michael Noir Trawniczek

Marcus Grönholm konnte sich bei den trockenen Bedingungen deutlich verbessern - in SP 11 belegte er hinter seinem Ford-Stallkollegen Mikko Hirvonen Platz 2, SP 12 beendete er mit Bestzeit. So konnte der WM-Zweite Toni Gardemeister den dritten Gesamtrang abknöpfen - allerdings liegt der private Xsara-Pilot nur acht Zehntelsekunden hinter Grönholm, der kurz von der Strecke abkam, um einem Stein auszuweichen, wie er erklärt hat. An der Spitze führt Sébastien Loeb 24,4 Sekunden vor seinem Kronos-Stallkollegen Dani Sordo.

Manfred Stohl wurde von Mikko Hirvonen überholt und belegt nun Rang 6. Hirvonen berichtete: "Wir hatten über 15 Kilometer lang fürchterliche Vibrationen, es hört sich an wie ein Radlager, es ist unglaublich, dass die Räder überhaupt dran blieben."

Andi Aigner hatte auch etwas zu berichten: "Ich habe eine Abzweigung verpasst, zudem starb der Motor ab - wir haben dabei rund 15 Sekunden verloren." Aigner liegt nun direkt hinter Stohl auf Rang 7, auf seinen Landsmann fehlt ihm mehr als eine Minute. Von hinten pirscht sich Stephane Sarrazin heran, er liegt rund 23 Sekunden hinter dem Red Bull Skoda-Fahrer auf Rang 8. Dahinter Atkinson, Kopecky, Pons und Kahle.

Nach dem großen Mittagsservice startet um 15.28 Uhr die 13., rund 18 Kilometer lange Sonderprüfung Erzweiler 2.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas