RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford-Piloten gaben Gas - Grönholm neuer Dritter, Hirvonen verdrängte Stohl

Loeb führt 24,4 Sekunden vor Sordo. Grönholm knöpfte Gardemeister Rang 3 ab. Stohl hat Rang 5 an Hirvonen verloren. Aigner weiterhin 7.

Michael Noir Trawniczek

Marcus Grönholm konnte sich bei den trockenen Bedingungen deutlich verbessern - in SP 11 belegte er hinter seinem Ford-Stallkollegen Mikko Hirvonen Platz 2, SP 12 beendete er mit Bestzeit. So konnte der WM-Zweite Toni Gardemeister den dritten Gesamtrang abknöpfen - allerdings liegt der private Xsara-Pilot nur acht Zehntelsekunden hinter Grönholm, der kurz von der Strecke abkam, um einem Stein auszuweichen, wie er erklärt hat. An der Spitze führt Sébastien Loeb 24,4 Sekunden vor seinem Kronos-Stallkollegen Dani Sordo.

Manfred Stohl wurde von Mikko Hirvonen überholt und belegt nun Rang 6. Hirvonen berichtete: "Wir hatten über 15 Kilometer lang fürchterliche Vibrationen, es hört sich an wie ein Radlager, es ist unglaublich, dass die Räder überhaupt dran blieben."

Andi Aigner hatte auch etwas zu berichten: "Ich habe eine Abzweigung verpasst, zudem starb der Motor ab - wir haben dabei rund 15 Sekunden verloren." Aigner liegt nun direkt hinter Stohl auf Rang 7, auf seinen Landsmann fehlt ihm mehr als eine Minute. Von hinten pirscht sich Stephane Sarrazin heran, er liegt rund 23 Sekunden hinter dem Red Bull Skoda-Fahrer auf Rang 8. Dahinter Atkinson, Kopecky, Pons und Kahle.

Nach dem großen Mittagsservice startet um 15.28 Uhr die 13., rund 18 Kilometer lange Sonderprüfung Erzweiler 2.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert