RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl's bestes Asphalt-Ergebnis

Zufriedenheit im bei Manfred Stohl und Ilka Minor, mit Platz fünf holt das OMV-Team das bis dato beste WM-Ergebnis bei einem Lauf auf Asphalt.

Manfred Stohl und Ilka Minor haben den Deutschland-Fluch abgelegt. Das OMV-Team belegte bei der Heim-Rallye den hervorragenden fünften Gesamtrang. Das ist die beste Platzierung des 34-jährigen Österreichers bei einer reinen Asphalt-Rally in der Weltmeisterschaft. Damit ist das OMV Team Stohl/Minor mit 24 Punkten auf Platz vier in der FIA World Rally Championship Fahrerwertung vorgerückt.

Ein perfektes Ergebnis

Mit dem fünften Platz hat Manfred Stohl die Erwartungen voll und ganz erfüllt. Der OMV Pilot erzielte fast ausschließlich Top-10 Sonderprüfungszeiten und befand sich von der ersten Sonderprüfung der Rallye an in den WM-Punkterängen. Darunter erzielte er auch eine zweite Gesamtzeit.

Mit den erreichten vier WM-Punkten ist das Team auf den vierten Platz in der Fahrer-Wertung vorgerückt. Stohl: „Ich bin sehr froh darüber, dass wir heuer in Deutschland eine gute Vorstellung abgeliefert haben. Die Rallye ist ein sehr schwerer Lauf, wo du dich permanent am Limit bewegst. Der Grad zwischen Erfolg und Niederlage ist enorm schmal."

"Entscheidend für den Erfolg war, dass die Testarbeit im Vorfeld Früchte getragen hat. Mein Peugeot 307 WRC war von Bozian Racing perfekt für diese Rallye vorbereitet worden.“

Der Angriff am Schlusstag auf den vor ihm liegenden Finnen Mikko Hirvonen (Ford) wurde zwar auf der ersten Sonderprüfung des Tages nach einem Dreher gestoppt, doch der Finne kam nicht bis zur Zielrampe. Nach der Schlusssonderprüfung streikte die Lichtmaschine und Hirvonen bekam fünf Strafminuten, wodurch er auf Platz neun zurückfiel.

Stress nach dem Rennen

Gleich nach dem Zieleinlauf an der Porta Nigra in Trier packte das OMV Peugeot Norway World Rally Team alles zusammen und begab sich auf den Weg nach Finnland. Dort beginnt bereits am Dienstag das Training zur „Neste Rally Finland“.

Stohl/Minor fliegen von Luxemburg nach Helsinki und am Montag weiter ins Rallyzentrum nach Jyväskilä. Dort treffen sie auf ihre OMV Teamkollegen Henning Solberg und Cato Menkerud. Beim finnischen WM-Lauf kann das OMV Peugeot Norway World Rally Team auch wieder in der Marken-Weltmeisterschaft punkten.

Stohl: „Ich freue mich schon sehr auf die vielen Sprünge. Das ist mit keiner anderen Rally zu vergleichen. Natürlich sind dort die Skandinavier zu favorisieren. Aber ich werde alles daran setzen wieder in die Punkteränge zu kommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.