RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zuversicht bei Manfred Stohl

Manfred Stohl hat einen erfolgreichen Test hinter sich, der Peugeot-Pilot hofft, die Erkenntnisse in der Rallye umsetzen zu können.

Das OMV-Team konnte sich bereits am Montag für die Deutschland-Rallye, den neunten Lauf zur FIA World Rally Championship, einstimmen. 120 Kilometer wurde in den Weinbergen nahe der Sonderprüfung „Bosenberg“ getestet.

Danach zeigten sich Stohl/Minor sehr zuversichtlich. Ab Freitag sollen die neu gewonnen Erkenntnisse in die Tat umgesetzt werden. Da das Team in Deutschland nur mit einem Auto an den Start geht und nicht in der Herstellerwertung punkteberechtigt ist, kann sich der 34-jährige Österreicher voll und ganz auf die Fahrer-WM konzentrieren.

Zeit, eine Rechnung zu begleichen

Es ist kein Geheimnis, dass Manfred Stohl bislang bei der Deutschland-Rallye nicht gerade vom Glück verfolgt war. Bei jedem seiner drei Starts kämpfte der Österreicher mit technischen Problemen an seinen Boliden.

Das soll sich in diesem Jahr ändern. Nach dem eintägigen Test am Montag in den Weinbergen fühlt sich der Wiener in WM-Stimmung.

Stohl: „Der Test in den Weinbergen war vielversprechend. Wir haben Reifen getestet und einige neue Differentialteile ausprobiert. Ich denke auch, dass wir die richtige Abstimmung für die Rally gefunden haben. Jetzt fühle ich mich schon in die richtige WM-Stimmung versetzt.“

Von den Asphaltprüfungen haben es Manfred Stohl jene in den Weinbergen angetan, die am ersten Tag gefahren werden. „Auch wenn ich dort im Vorjahr abgeflogen bin. Es taugt mir dort ungemein. Da musst du dich schon sehr überwinden um mit der Spitze mithalten zu können.“

WM-Platzierung verteidigen

Bei der Deutschland-Rallye kann sich Manfred Stohl voll und ganz auf die Fahrer-WM konzentrieren. Erst eine Woche später in Finnland ist auch wieder Henning Solberg am Start. Nach Halbzeit der FIA World Rally Championship rangiert der OMV-Pilot mit 20 Punkten an fünfter Stelle.

Diese Platzierung will Manfred Stohl verbessern, denn nur einen Punkt vor ihm ist Mikko Hirvonen (Fin/Ford WRC) klassiert.

Stohl: „Ich habe in dieser Saison gezeigt, dass ich auch auf Asphalt Punkte holen kann. Und in Deutschland waren wir im Vorjahr auf einigen Sonderprüfungen nur ganz knapp hinter Sebastien Loeb. Außerdem, wenn es regnet schiebt sich das Feld sicher noch knapper zusammen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen