RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausreichend Schnee bei der Schnee-Rallye

Subaru-Werkspilot Chris Atkinson fuhr beim Shakedown für die Schweden-Rallye Bestzeit, dahinter Grönholm, Petter Solberg und Loeb. Manfred Stohl Achter.

Michael Noir Trawniczek

In den Wäldern rund um Karlstad sind die Straßen verschneit - die Schweden-Rallye wird also eine typische Schnee-Rallye - so, wie es sein soll. "Die Prüfungen sind in einem exzellenten Zustand und es gibt ausreichend Schnee. In der letzten Nacht kamen noch ein paar Zentimeter Neuschnee hinzu", freute sich Phil Mills, der Co-Pilot von Chris Atkinson.

Der Subaru-Werkspilot beendete den Shakedown für die Schweden-Rallye als Schnellster - Atkinson absolvierte die rund vier Kilometer lange Shakedown-Strecke mit einer Bestzeit von 1:53.8 Minuten. Teamkollege Petter Solberg fuhr ebenfalls einen starken Shakedown - mit drei Zehntelsekunden Rückstand belegte der Norweger Rang drei.

Zwischen den beiden Werks-Subaru reihte sich Ford-Speerspitze Marcus Grönholm ein, dem auf Atkinson zwei Zehntelsekunden fehlten. Auf Rang vier Weltmeister Sébastien Loeb im Citroen C4.

Manfred Stohl belegte mit 1,7 Sekunden Rückstand den achten Rang, sein Teamkollege im Kronos-Team, der Schwede Daniel Carlsson, absolvierte den Shakedown als Elfter.

Am Donnerstagabend um 20 Uhr wird die Schweden-Rallye mit der Spezialprüfung auf der Pferderennbahn in Karlstad eröffnet. Auf der 1,9 Kilometer langen Bahn werden jeweils zwei Piloten gegeneinander antreten.

Shakedown-Zeiten

 1. Atkinson        Subaru         1:53.8
 2. Grönholm        Ford           1:54.0
 3. Solberg         Subaru         1:54.1
 4. Loeb            Citroen        1:54.7
 5. Hirvonen        Ford           1:55.1
 6. Gardemeister    Mitsubishi     1:55.3
 7. Sordo           Citroen        1:55.4
 8. Stohl           Citroen        1:55.5
 9. Latvala         Ford           1:55.6
 =. Solberg         Ford           1:55.6

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.