RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausreichend Schnee bei der Schnee-Rallye

Subaru-Werkspilot Chris Atkinson fuhr beim Shakedown für die Schweden-Rallye Bestzeit, dahinter Grönholm, Petter Solberg und Loeb. Manfred Stohl Achter.

Michael Noir Trawniczek

In den Wäldern rund um Karlstad sind die Straßen verschneit - die Schweden-Rallye wird also eine typische Schnee-Rallye - so, wie es sein soll. "Die Prüfungen sind in einem exzellenten Zustand und es gibt ausreichend Schnee. In der letzten Nacht kamen noch ein paar Zentimeter Neuschnee hinzu", freute sich Phil Mills, der Co-Pilot von Chris Atkinson.

Der Subaru-Werkspilot beendete den Shakedown für die Schweden-Rallye als Schnellster - Atkinson absolvierte die rund vier Kilometer lange Shakedown-Strecke mit einer Bestzeit von 1:53.8 Minuten. Teamkollege Petter Solberg fuhr ebenfalls einen starken Shakedown - mit drei Zehntelsekunden Rückstand belegte der Norweger Rang drei.

Zwischen den beiden Werks-Subaru reihte sich Ford-Speerspitze Marcus Grönholm ein, dem auf Atkinson zwei Zehntelsekunden fehlten. Auf Rang vier Weltmeister Sébastien Loeb im Citroen C4.

Manfred Stohl belegte mit 1,7 Sekunden Rückstand den achten Rang, sein Teamkollege im Kronos-Team, der Schwede Daniel Carlsson, absolvierte den Shakedown als Elfter.

Am Donnerstagabend um 20 Uhr wird die Schweden-Rallye mit der Spezialprüfung auf der Pferderennbahn in Karlstad eröffnet. Auf der 1,9 Kilometer langen Bahn werden jeweils zwei Piloten gegeneinander antreten.

Shakedown-Zeiten

 1. Atkinson        Subaru         1:53.8
 2. Grönholm        Ford           1:54.0
 3. Solberg         Subaru         1:54.1
 4. Loeb            Citroen        1:54.7
 5. Hirvonen        Ford           1:55.1
 6. Gardemeister    Mitsubishi     1:55.3
 7. Sordo           Citroen        1:55.4
 8. Stohl           Citroen        1:55.5
 9. Latvala         Ford           1:55.6
 =. Solberg         Ford           1:55.6

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz