RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weiter auf Punktekurs

Manfred Stohl und Ilka Minor liegen nach zwei Etappen der Schweden-Rallye auf Rang 7, Teamkollege Daniel Carlsson verbesserte sich auf Rang 5.

Fotos: McKlein

Das Kronos-Team hat sich auf der zweiten Etappe der„Uddeholm Swedish Rally“ mit beiden Piloten um je einen Platz verbessert.

Daniel Carlsson liegt auf Platz fünf und möchte diese Platzierung zumindest gegenüber Subaru-Werkspilot Chris Atkinson verteidigen.

Das österreichische Team Manfred Stohl und Ilka Minor profitierte trotz Bremsproblemen und einer falschen Reifenwahl vom Rückfall des Finnen Toni Gardemeister (Mitsubishi Lancer WR05). Damit beendet man den zweiten Tag an siebenter Stelle.

Carlsson hat vorerst das Minimalziel erreicht

Daniel Carlsson und Denis Giraudet haben auf der zweiten Etape der Uddeholm Swedish Rally vorerst das Minimalziel erreicht. Mit Platz fünf liegt das schwedisch-französische OMV Duo voll im Plan. Dennoch wird es am Sonntag noch ein sehr harter Tag, denn Subaru Werkspilot Chris Atkinson liegt lediglich 8,7 Sekunden hinter dem Lokalmatador.

Carlsson: „Natürlich versuche ich alles, um den dritten Platz aus dem Vorjahr zu wiederholen. Doch mit dem neuen Auto ist das keine leichte Sache. Aber wir kommen schon sehr gut zurecht und können auch sehr ansprechende Zeiten fahren. Da der Zeitrückstand auf Platz vier bereits über eine Minute beträgt, konzentrieren wir uns auf den Kampf mit Chris. Dafür werden wir am Sonntag zumindest 100 Prozent geben müssen.“

Stohl nicht unzufrieden

Manfred Stohl ist nach dem zweiten Tag des zweiten Laufes zur FIA World Rally Championship nicht unzufrieden, dennoch hätte es viel besser gehen können. Am Vormittag klagte der 34-jährige OMV Pilot über Bremsprobleme. Diese waren aber im Gegensatz zu Monte Carlo ganz anderer Natur.

Stohl: „Der Befestigungsbolzen der Bremsbeläge ist ein wenig zu lang. Dieser streift dann an der Bremsscheibe und du hast das Gefühl, als wenn du dauernd bremst.“

Im Service konnte dieses Problem behoben werden. Danach musste Stohl aber Reifen mit zu kurzen Spikes nehmen, da die anderen bereits aufgebraucht waren. Dennoch verbesserte er sich auf den siebenten Gesamtrang und verspricht für Sonntag volle Attacke.

Stohl: „Gardemeister ist nur 1,4 Sekunden zurück und mein Vorsprung auf Latvala beträgt lediglich 10,8 Sekunden. Da wird mir hier am Sonntag sicher erstmals nicht kalt werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus