RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm legte zu - kann Loeb noch einmal angreifen?

Grönholm konnte seinen Vorsprung auf Loeb vergrößern, Hirvonen schnappte sich Rang 3, dahinter H. Solberg & Gardemeister. Stohl Achter, Aigner in P-WRC abgeschlagen.

Michael Noir Trawniczek

Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen gab auf den Prüfungen 11 und 12 kräftig Gas und konnte so Henning Solberg den dritten Gesamtrang abknöpfen. Stobart-Pilot Solberg liegt nun 10,5 Sekunden hinter dem Finnen, nur 3,9 Sekunden hinter ihm lauert Mitsubishi-Pilot Toni Gardemeister auf Rang fünf.

An der Spitze konnte Marcus Grönholm mit zwei Bestzeiten seinen Vorsprung auf Sébastien Loeb vergrößern. Der Franzose liegt in seinem Citroen C4 WRC 27,6 Sekunden hinter Grönholm sowie 34,8 Sekunden vor Mikko Hirvonen. Loeb beklagte eine falsche Reifenwahl und erklärte: "Womöglich haben wir jetzt die Rallye verloren." Die Aussagen des Franzosen klangen leicht resigniert - kann der regierende Weltmeister noch einmal angreifen oder muss er sich mit dem fünften Schweden-Sieg von Marcus Grönholm abfinden?

Manfred Stohl belegt 7,6 Sekunden hinter Subaru-Pilot Chris Atkinson den achten Rang - immer noch leidet der Kronos-Pilot unter Bremsproblemen. "Da kann man natürlich kein Vertrauen aufbringen", erklärte er dem WRC-Radio. Daniel Carlsson im zweiten Kronos-Xsara belegt den sechsten Rang.

Andreas Aigner konnte auch auf SP 11 nur die siebte Zeit sowie auf SP 12 die achte Zeit der P-WRC markieren. An der Spitze der Produktions-WM tobt ein harter, spannender Kampf um den Sieg - Subaru-Pilot Kristian Sohlberg liegt nur noch 1,7 Sekunden vor Mitsubishi-Fahrer Juho Hänninen. Subaru-Pilot Oscar Svedlund belegt einen einsamen dritten Platz.

Nach dem Mittagsservice wird um 14.28 Uhr die 24,75 Kilometer lange "Fredriksberg"-Prüfung absolviert. Um 15.33 Uhr steht die 26,47 Kilometer lange SP 14 mit Namen "Lejen" auf dem Programm, den Abschluss des Tages bildet wieder der 1,87 Kilometer kurze "Hagfors Sprint", der um 16.51 Uhr gestartet wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.