RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Unfall auf SP 5

Andreas Aigner und Klaus Wicha blieben bei ihrem Unfall auf SP 5 glücklicherweise unverletzt - ob die beiden weiterfahren können, ist derzeit ungewiss.

Foto: RB Rallye Team

Guter Beginn für Andreas Aigner heute am ersten Tag der Schweden-Rallye: Auf den ersten drei Prüfungen immer im Spitzenfeld, mit Rang 5 in der P-WRC beste Nicht-Skandinavier und bester Mitsubishi!

„Wenn es so weiter geht, bin ich voll zufrieden – wir sind mehr als im Soll“, freute sich Teamchef Raimund Baumschlager in der Service-Zone.

Doch dann die SP 5: Schnelle Passage, schnelle Kurve – Aigner fliegt von der Strecke, rammt zwei Bäume, das Aus!

„Es ging alles so schnell – plötzlich war das Auto einfach nicht mehr kontrollierbar für mich“, so Aigners erster Kommentar am Teamfunk.

Eines gleich vorweg: Sowohl Andreas Aigner als auch Co-Pilot Klaus Wicha blieben unverletzt!

Ob morgen ein Start im Rahmen der Superallye möglich ist, steht noch nicht fest: „Wir müssen erst einmal das Auto bergen und sehen, was alles kaputt ist. Das wird jetzt aber noch einige Stunden dauern. Wir werden natürlich alles versuchen, um morgen fahren zu können“, so Raimund Baumschlager.

Bis zum Ausfall lief es für das RB Rallye Team mit Andreas Aigner (AUT) / Klaus Wicha (GER) - Mitsubishi EVO IX - total nach Plan.

AIGNER: „Die Streckenverhältnisse waren sehr schwierig – ich bin aber damit ganz gut zurecht gekommen, hatte bis auf einen kleinen Ausrutscher in der SP2 eigentlich keine Probleme, war immer in Schlagdistanz zur Spitze.“

Tagesprotokoll: P-WRC / Gesamt

SP 2, Likenäs 1      21,78 km	  P 04/23
SP 3, Hara 1         11,32 km	  P 07/25	
SP 4, Torntorp 1     19,21 km	  P 04/24	
SP 5, Likenäs 2	     21,78 km	  Unfall

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus