RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mixed Emotions

Zum einen ist Manfred Stohl erfreut, "als Nicht-Skandinavier und Nicht-Loeb zwei Punkte geholt zu haben", zum anderen sieht er "noch viel Arbeit mit dem Xsara".

Foto: McKlein

Das Kronos Citroen Team ist mit dem Ergebnis der „Uddeholm Swedish Rally“ sehr zufrieden. Platz fünf durch Daniel Carlsson/Denis Giraudet sowie Platz sieben von Manfred Stohl/Ilka Minor bedeuten sieben Punkte für die Herstellerwertung der FIA World Rally Championship.

Beide Kronos-Piloten sahen die Rally aber auch als gelungene Vorbereitung auf den WM-Lauf in Norwegen, der bereits am kommenden Donnerstag gestartet wird und neu im Programm ist.

Carlsson ist zufrieden und erleichtert

Daniel Carlsson stand bei der Schweden-Rally enorm unter Druck. Der Lokalmatador wurde von der Öffentlichkeit als Nationalheld aufgebaut. Seitenlange Berichte in den Zeitungen, und keine TV-Berichterstattung kam ohne ein Interview mit ihm aus. Nach dem Podiumsplatz im Vorjahr wollte man ihn auch in diesem Jahr am Stockerl sehen. Dem 30-jährigen war jedoch schon im Vorfeld die Schwierigkeit des Unternehmens klar.

Carlsson: „Wir konnten vor der Rally nur knapp 100 Kilometer testen. Für uns ist das Citroen Xsara WRC ein komplett neues Auto. So haben wir gerade am ersten Tag viel Zeit liegen gelassen, bevor wir in den richtigen Rhythmus gekommen sind. Mit Platz fünf bin ich aber sehr zufrieden und auch erleichtert. Ich bin überzeugt, dass wir uns nächste Woche in Norwegen noch steigern können.“

Stohl im Zwiespalt der Gefühle

Teamkollege Manfred Stohl ist vorerst einmal über Platz sieben und die zwei gewonnen Punkte glücklich. Dennoch weiß er aber auch, dass er noch sehr viel mit dem Xsara arbeiten muss.

Stohl: „Es passen noch nicht alle Komponenten zusammen. Wir müssen so konkurrenzfähig wie im Vorjahr werden, damit wir um Podiumsplätze kämpfen können. Da geht es um die Bremsen, aber auch um die richtige Reifenwahl. Als Nichtskandinavier und Nicht-Loeb in Schweden zwei Punkte holen ist eine tolle Sache. Ich hoffe, dass wir das in Norwegen wiederholen können, weil diese Rally, was die Favoriten betrifft, sicher unter den gleichen Vorzeichen steht.“

Van Dalen lobt Teamleistung

Für Marc van Dalen, Teamchef des Kronos Citroen Teams, war bei der Schweden-Rally die Teamleistung beeindruckend.

Van Dalen: „Wir haben in der Herstellerwertung sieben Punkte gemacht und liegen nur mehr einen Zähler hinter dem Werksteam von Subaru. Daniel und Manfred sind eine taktisch einwandfreie Rally gefahren und haben die Möglichkeiten perfekt ausgenützt. Jetzt gilt es das Potential zu optimieren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben