RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Siege sind immer schön!"

Mit einem Sieg bei der Galway-Rallye in Irland stimmten sich die Ford-Werkspiloten Marcus Grönholm und Timo Rautiainen auf die bevorstehende Schweden-Rallye ein.

Marcus Grönholm verbringt zurzeit die Hälfte der Wochentage hinter dem Lenkrad seines Ford Focus RS WRC 06 - wie seine WM-Rivalen wird der Finne am kommenden Wochenende die Schweden- und eine Woche später die Norwegen-Rallye bestreiten.

Doch auch am jüngsten Wochenende saß der ab Montag 39-jährige im Cockpit - gemeinsam mit seinem Stammbeifahrer Timo Rautiainen nahm er an der nicht zur WM zählenden Galway Rallye in Irland teil - und stimmte sich mit einem Sieg bestens auf die kommenden Rallyes ein.

"Der Sieg war ein guter Weg, meinen Geburtstag zu feiern - es ist immer schön, zu gewinnen, aber der wahre Grund für meine Teilnahme war, dass ich die Straßen kennen lernen und ein gutes Gefühl zu meinem Auto entwickeln wollte", erklärte Grönholm, nachdem er mehr als zwei Minuten vor Lokalmatador und Markenkollege Garreth MacHale die Rallye beendete. Für die im Herbst stattfindende Irland-Rallye sei man nun bestens vorbereitet, erklärte Ford-Teamdirektor Malcolm Wilson.

Die am nächsten Wochenende stattfindende Schweden-Rallye gehört laut Marcus Grönholm zu dessen Lieblings-Events. "Vielleicht habe ich daran so viel Freude, weil ich auf solchen Schneestraßen meine Karriere begonnen habe", sinniert der Vizemeister. Zwischen den Schneebänken sei es nötig, auf der Ideallinie zu bleiben - ansonsten könne man auch "in eine Schneebank gesaugt werden", warnt Grönholm, der wohl seinen Vorjahrssieg wiederholen möchte.

Wie Grönholm fühlt sich auch der 26-jährige Mikko Hirvonen auf Schnee und Eis wie zuhause. Hirvonen startet zum sechsten Mal in Schweden, er gibt sich kampflustig: "Wir konnten in Monte Carlo einige solide WM-Punkte an Land ziehen, doch jetzt möchte ich auf dieser Rallye, die mir viel Freude bereitet, so richtig ins Geschäft kommen."

Galway-Rallye Irland

1. Grönholm         Ford        1:57:14.4 Stunden
2. MacHale          Ford        2:00:06.4 Stunden
3. Higgins          Subaru      2:00:56.5 Stunden

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.