RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aigner & Baumschlager hoffen auf Samstag

Andreas Aigner beklagt, so genannte "Fans" hätten dafür gesorgt, dass "in einer Kurve plötzlich zwei große Steine auftauchten". Man hofft auf Fortsetzung.

Fotos: RB Rallye Team

BRR-Truppe ist zuversichtlich, dass Aigner morgen wieder fahren kann! Aber hält der angeschlagene Motor auch?

Das RB Rallye Team mit Andreas Aigner (AUT) / Klaus Wicha (GER) – Mitsubishi EVO IX – geht mit 20 Minuten Rückstand in die 2. Etappe.

Nach dem Motorschaden auf SP 3 arbeitet die BRR-Truppe derzeit fieberhaft am Motor von Andreas Aigners Mitsubishi EVO IX!

Teamchef Raimund Baumschlager: „Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir es innerhalb der vorgesehenen Zeit schaffen. Dann ist aber die große Frage, ob der angeschlagene Motor auch hält!“

Was ist passiert? „In einer versteckten Kurve lagen plötzlich zwei große Steine. Ich hatte keine Chance“, erzählt Andreas Aigner, der auch die Ursache kennt: „Unter normalen Umständen ist das nicht möglich. Ich vermute, dass da die Zuschauer ihre Hände im Spiel hatten. Denn zuvor bekamen schon einige andere Fahrer Steine in die Windschutzscheibe geschossen.“

Die Folgen des Zwischenfalls? Kühler kaputt, Wasseraustritt, Motor überhitzt, das war’s. Beim Zerlegen des Motors in der Service-Zone wurde festgestellt, dass nicht nur die Zylinderkopfdichtung kaputt gegangen war, sondern auch der Zylinderkopf und die Kolbenführungen in Mitleidenschaft gezogen sind.

„Wir tauschen jetzt einfach alles, was wir tauschen können. Eine Notoperation, die aber auch mit viel Glück verbunden ist“, weiß Baumschlager, „mal sehen, ob der Motor hält. Aber wir wollen morgen unbedingt fahren.“

Das sieht auch Aigner so: „Wir bekommen jetzt zwar 20 Minuten aufgebrummt. Dennoch bin ich fest der Meinung, dass trotzdem noch die Möglichkeit besteht, in die Punkte zu fahren. Denn hier überschlagen sich laufend die Ereignisse.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen