RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte Carlo

„Guter Start in unsere zweite WRC-Saison“

Thierry Neuville entscheidet in der Powerstage das Duell gegen Dani Sordo für sich - Hyundai wertet die Zielankunft mit beiden i20 WRC positiv.

Das Hyundai-Werksteam beendete die schwierige Rallye Monte Carlo mit beiden Fahrzeugen. Thierry Neuville und Dani Sordo belegten im Endergebnis die Positionen fünf und sechs. Bis zur Power Stage lieferten sich die beiden ein spannendes Duell. Am Ende überholte noch Neuville den Spanier und hatte im Ziel lediglich acht Zehntelsekunden Vorsprung. Mit diesem Ergebnis ist Hyundai zufrieden, da es im Vergleich zum Debüt vor zwölf Monaten ein klarer Fortschritt war. Allerdings fehlten im Ziel 3:12 Minuten auf Sieger Sebastien Ogier im Volkswagen.

Aus eigener Kraft konnte Hyundai nicht das Tempo von Volkswagen und Citroen mitgehen. Weder Sordo noch Neuville stellten eine Bestzeit auf. "Wir wollten mit beiden Autos das Ziel erreichen und haben es in die Top 6 geschafft", sagt Teamchef Michel Nandan zufrieden. "Das war ein guter Start in unsere zweite WRC-Saison." Da beide Fahrer gleichauf waren, war in Südfrankreich für Hyundai nicht mehr möglich.

Neuville ging die Rallye vorsichtig an, denn er hatte es bei diesem Klassiker noch nie ins Ziel geschafft. "Es ist gut, dass ich meine erste Rallye Monte Carlo beendet habe. Es ist eine unglaubliche Rallye, sehr schwierig. Für mich ist es eine Ehre, diese fantastischen Prüfungen zu fahren. Nach der Enttäuschung der vergangenen Saison wollten wir diesmal vorsichtiger zu Werke gehen. Mit jeder Prüfung habe ich mehr Selbstvertrauen gefunden und habe es heute genossen."

"Es war ein enges Duell zwischen Dani und mir um den fünften Platz, also musste ich angreifen. Am wichtigsten ist, dass wir mit beiden Autos im Ziel sind. Hoffentlich ist das eine gute Basis für die weitere Saison." Für die Herstellerwertung sammelte Hyundai 27 Punkte, womit das Team hinter Volkswagen auf Position zwei gestartet ist. Obwohl Sordo im Stallduell das Nachsehen hatte, zieht er ein positives Fazit: "Wir wollten die Rallye mit beiden Autos beenden und haben es geschafft. Das ist für das Team sehr gut."

"Der Kampf mit Thierry war sehr eng, aber er war in den letzten beiden Prüfungen schneller als ich. Gratulation an ihn", erkennt Sordo die Niederlage an. "Ich habe in der Col de Turini Prüfung etwas zu viel Zeit verloren, aber der sechste Platz ist ein gutes Resultat. Die Bedingungen waren sehr schwierig und ich musste viel Zeit gutmachen, nachdem in in WP1 viel Boden verloren hatte. Ich musste pushen, aber in den rutschigen Passagen vorsichtig sein. Wir haben über das Wochenende eine gute Pace gezeigt. Unser Saisonstart war viel positiver als im vergangenen Jahr."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.