RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Kubica überrascht mit Rang fünf

Gelungener Einstand: Sebastien Loeb setzt vor Meeke und Ogier die Bestzeit beim Shakedown der Rallye Monte Carlo – Solberg/Minor auf Rang 14.

Michael Hintermayer

Er ist wieder da! Sebastien Loeb meldet sich bei seinem Comeback in der Rallye-Weltmeisterschaft, wie es sich für einen neunfachen Weltmeister gehört, mit Top-Zeiten zurück. Beim 3,52 Kilometer langen Shakedown setzte er bei nasskalten Bedingungen mit seinem Citroen DS3 WRC die Bestzeit.

„Keine schlechte Rückkehr in die WM“, grinste Loeb. „Ich fühle mich wieder wohl im Auto, aber es wird keine einfache Rallye. Die Wettervorhersage verspricht eine schwierige Monte.“

Rang zwei ging an Loebs Teamkollegen Kris Meeke, der Sebastien Ogier im Volkswagen Polo WRC auf den dritten Rang verweisen konnte. Auf Platz vier findet sich Andreas Mikkelsen im zweiten Polo WRC wieder, gefolgt von Privatier Kubica.

Der fleißigste Fahrer aus den Top 10 war Hyundai-Pilot Thierry Neuville, der insgesamt sechs Anläufe unternahm, am Ende allerdings - zeitgleich mit seinem Teamkollegen Dani Sordo - nur auf dem neunten Rang landete.

Henning Solberg und seine österreichische Copilotin Ilka Minor schafften es mit knapp 8 Sekunden Rückstand auf den 14. Rang des Shakedown.

Ebenfalls in die Top 10 schafften es Elfyn Evans (Ford) und das Citroen-Duo Mads Östberg und Sebastien Chardonnet auf den Rängen sechs bis acht. Mann des Tages ist allerdings ohne Zweifel Sebastien Loeb, der mit bisher sieben Erfolgen ohnehin bereits Rekordsieger der Rallye Monte Carlo ist.

Die Shakedown-Zeiten aus Monte Carlo:
01. Sebastien Loeb (Citroen) - 2:21,0 Minuten
02. Kris Meeke (Citroen) +0,4 Sekunden
03. Sebastien Ogier (Volkswagen) +1.1
04. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) +1.2
05. Robert Kubica (Ford) +1.3
06. Elfyn Evans (Ford) +1.4
07. Mads Östberg (Citroen) +1.8
08. Sebastien Chardonnet (Citroen) +3.7
09. Thierry Neuville (Hyundai) +3.9
09. Dani Sordo (Hyundai) +3.9

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg