RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Nach SP3: Ogier führt vor Neuville

Mit zwei von drei Bestzeiten in den kurzen Super Special Stages in Guanajuato zur Eröffnung der Mexiko-Rallye führt Sebastien Ogier knapp vor Thierry Neuville.

Fotos: Volkswagen, WRC@Twitter

Wird Volkswagen-PilotSebastien Ogier auch in diesem Jahr wieder zum Seriensieger in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)? Der amtierende Weltmeister, der bereits die Rallyes in Monte Carlo und Schweden gewann, liegt auch in Mexiko nach den ersten drei kurzen Sonderprüfungen (SP) vorne. Nachdem Hyundai-Pilot Thierry Neuville SP1 noch für sich entscheiden konnte, hatte der Franzose die Nase in SP2 und SP3 vorne und führt das Feld somit mit 1,7 Sekunden vor Neuville an.

"Es ist kein großer Vorsprung, aber besser als nichts", sagt Ogier und ergänzt: "Alles zählt, und heute Abend haben wir unseren Job gut erledigt. Jetzt freuen wir uns morgen auf den echten Start." Mit "El Chocolate" (54,21 Kilometer) steht am Freitag gleich zu Beginn eine der längsten Prüfungen im ganzen Kalender auf dem Programm. Insgesamt warten am Freitag sieben SP auf die Piloten.

"Wir wollen hier um ein gutes Ergebnis kämpfen. Ich denke, dass die Bedingungen morgen schwierig sein werden", erklärt Neuville. Die beiden weiteren Volkswagen-Piloten Jari-Matti Latvala (+3,3 Sekunden) und Andreas Mikkelsen (+3,8) liegen auf den Plätzen drei und vier in Lauerstellung. "Wir haben es heute clever gespielt. Wir haben unseren Rhythmus für morgen gefunden", zeigt sich Mikkelsen optimistisch.

Dani Sordo (+4,1) liegt im momentan noch engen Feld vor seinem Hyundai-Kollegen Hayden Paddon (+4,6) auf Rang fünf. Die ersten zwölf Piloten trennen aktuell weniger als neun Sekunden. "Die morgigen Prüfungen sehen großartig aus, aber wir sind sie noch nie gefahren, also müssen wir eine Menge lernen", so Paddon. "El Chocolate" beginnt ab 15:18 Uhr MEZ. Die Übersicht über alle Prüfungen finden Sie im Menü oben rechts.

Gesamtstand Mexiko-Rallye nach SP3 (Top 10):
01. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 4:16.5 Minuten
02. Thierry Neuville (Hyundai) +1,7 Sekunden
03. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) +3,3
04. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) +3,8
05. Dani Sordo (Hyundai) +4,1
06. Hayden Paddon (Hyundai) +4,6
07. Lorenzo Bertelli (Ford) +5,7
08. Martin Prokop (Ford) +5,8
09. Ott Tänak (Ford) +5,9
10. Benito Guerra (Ford) +6,0

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?