RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Nach SP3: Ogier führt vor Neuville

Mit zwei von drei Bestzeiten in den kurzen Super Special Stages in Guanajuato zur Eröffnung der Mexiko-Rallye führt Sebastien Ogier knapp vor Thierry Neuville.

Fotos: Volkswagen, WRC@Twitter

Wird Volkswagen-PilotSebastien Ogier auch in diesem Jahr wieder zum Seriensieger in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)? Der amtierende Weltmeister, der bereits die Rallyes in Monte Carlo und Schweden gewann, liegt auch in Mexiko nach den ersten drei kurzen Sonderprüfungen (SP) vorne. Nachdem Hyundai-Pilot Thierry Neuville SP1 noch für sich entscheiden konnte, hatte der Franzose die Nase in SP2 und SP3 vorne und führt das Feld somit mit 1,7 Sekunden vor Neuville an.

"Es ist kein großer Vorsprung, aber besser als nichts", sagt Ogier und ergänzt: "Alles zählt, und heute Abend haben wir unseren Job gut erledigt. Jetzt freuen wir uns morgen auf den echten Start." Mit "El Chocolate" (54,21 Kilometer) steht am Freitag gleich zu Beginn eine der längsten Prüfungen im ganzen Kalender auf dem Programm. Insgesamt warten am Freitag sieben SP auf die Piloten.

"Wir wollen hier um ein gutes Ergebnis kämpfen. Ich denke, dass die Bedingungen morgen schwierig sein werden", erklärt Neuville. Die beiden weiteren Volkswagen-Piloten Jari-Matti Latvala (+3,3 Sekunden) und Andreas Mikkelsen (+3,8) liegen auf den Plätzen drei und vier in Lauerstellung. "Wir haben es heute clever gespielt. Wir haben unseren Rhythmus für morgen gefunden", zeigt sich Mikkelsen optimistisch.

Dani Sordo (+4,1) liegt im momentan noch engen Feld vor seinem Hyundai-Kollegen Hayden Paddon (+4,6) auf Rang fünf. Die ersten zwölf Piloten trennen aktuell weniger als neun Sekunden. "Die morgigen Prüfungen sehen großartig aus, aber wir sind sie noch nie gefahren, also müssen wir eine Menge lernen", so Paddon. "El Chocolate" beginnt ab 15:18 Uhr MEZ. Die Übersicht über alle Prüfungen finden Sie im Menü oben rechts.

Gesamtstand Mexiko-Rallye nach SP3 (Top 10):
01. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 4:16.5 Minuten
02. Thierry Neuville (Hyundai) +1,7 Sekunden
03. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) +3,3
04. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) +3,8
05. Dani Sordo (Hyundai) +4,1
06. Hayden Paddon (Hyundai) +4,6
07. Lorenzo Bertelli (Ford) +5,7
08. Martin Prokop (Ford) +5,8
09. Ott Tänak (Ford) +5,9
10. Benito Guerra (Ford) +6,0

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.