RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Shakedown-Bestzeit für Mikkelsen

VW-Pilot Andreas Mikkelsen sichert sich im Shakedown zur Mexiko-Rallye die schnellste Zeit. Thierry Neuville (Hyundai) auf Rang zwei, Probleme für Sordo.

Fotos: Volkswagen

Andreas Mikkelsen (Volkswagen) hat die Generalprobe der Mexiko-Rallye, dritter Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2016, für sich entschieden. Der Norweger fuhr am Donnerstagvormittag (Ortszeit) im Shakedown die schnellste Zeit. Mikkelsen absolvierte den 5,55 langen Schotterkurs bei seinem fünften Versuch in einer Zeit von 3:43.9 Minuten und verdrängt damit Hyundai-Pilot Thierry Neuville von der Spitze.

Der Belgier musste sich Mikkelsen letztlich um 1,6 Sekunden geschlagen geben. Dennoch war Hyundai mit dem Shakedown zufrieden, denn der neue i20 WRC zeigte auch beim ersten Einsatz auf Schotter, dass er im Vergleich zum Vorgängermodell ein Fortschritt ist.

Allerdings gab es im Lager von Hyundai neben Licht auch Schatten. Dani Sordo musste nach dem zweiten Durchgang des Shakedowns eine Zwangspause einlegen. Der Spanier traf mit seinem Auto einen Stein, wobei die Lenkstange brach. Die Hyundai-Mechaniker konnten den Schaden jedoch reparieren, sodass Sordo später wieder auf die Strecke ging.

Weltmeister Sebastien Ogier und Jari-Matti Latvala (Volkswagen) belegten hinter Neuville die Plätze drei und vier, Fünfter wurde Hayden Paddon (Hyundai). Schnellster Ford-Pilot war Mads Östberg auf Rang sechs. Citroen geht in Mexiko nicht an den Start.

Offiziell startet die Mexiko-Rallye am späten Donnerstagabend mit der spektakulären Zuschauerprüfung "Guanajuato", die mit einer Länge von nur 1,09 Kilometer die kürzeste Prüfung im WRC-Kalender 2016 ist.

Zeiten Shakedown Rallye Mexiko (Top 10):
01. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) - 3:43.9 Minuten
02. Thierry Neuville (Hyundai) +1,6 Sekunden
03. Sebastien Ogier (Volkswagen) +1,7
04. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) +4,2
05. Hayden Paddon (Hyundai) +5,3
06. Mads Östberg (Ford) +6,9
07. Benito Guerra (Ford) +8,1
08. Ott Tänak (Ford) +8,9
09. Dani Sordo (Hyundai) +9,5
10. Martin Prokop (Ford) +11,8

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben