AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Antriebsschlupf-Regelung (ASR/TCS)

Mit der Antriebsschlupfregelung haben Sie die Strasse noch besser im Griff: Falls ein Antriebsrad durchzudrehen droht, wird die überschüssige Kraft automatisch auf das andere übertragen. Bei Geschwindigkeiten über 50 km/h passt das System durch Kontrolle der Drosselklappenstellung darüber hinaus die Motordrehzahl automatisch der verfügbaren Traktion an.

Bei frontgetriebenen Fahrzeugen wird dadurch die Lenkbarkeit gesichert, bei hinterradgetriebenen die Fahrstabilität. Alle wichtigen Komponenten wie ABS-Modul, hydraulische Regeleinheit und Radsensoren werden von ABS und ASR gemeinsam genutzt. Für spezielle Aufgaben (z.B. das „Freischaukeln“ des Fahrzeuges aus dem Schnee) lässt sich das System via Knopfdruck auch temporär deaktivieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Technik-Lexikon - powered by Ford

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.