AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wegfahrsperre

Der komplette Diebstahlschutz Ihres neuen Ford lässt Langfingern so gut wie keine Chance: Die auf Wunsch erhältliche Alarmanlage wird automatisch durch das Abschließen des Fahrzeugs – egal ob mit Schlüssel oder Fernbedienung – eingeschaltet. Sobald Motorhaube, Türen oder Kofferraumklappe unbefugt geöffnet werden, startet der Alarm in Form von 30 Sekunden langen Hupsignalen und fünfminütigem Warnblinken. Auch Manipulationen an der Zündung lösen diesen Alarm aus.

Die jüngste Generation der Ford-Wegfahrsperre PATS verfügt über einen Transponder im Fahrzeugschlüssel. Dieser Transponder schickt bei jedem Startvorgang drahtlos einen ständig wechselnden Code an das Steuergerät. Auch wenn der Schlüssel mechanisch in das Schloss passt, ist ein Anlassen des Motors mit dem falschen Code (bzw. Schlüssel) unmöglich.

Ein besonderes Sicherheits-Plus stellt auch die abschließbare Motorhaube dar. Sie erschwert es Dieben extrem, Zugang zur Batterie oder anderen Teilen der Fahrzeug-Elektrik zu erhalten. Oft überwinden professionelle PKW-Diebe Wegfahrsperren, in dem sie das Steuergerät der Motorelektronik durch ein mitgeführtes Ersatzteil austauschen. Dies wird bei neuen Ford-Modellen durch die gepanzerte Anordnung des Rechnerteils zusätzlich unterbunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Technik-Lexikon - powered by Ford

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.