AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Elektrische Fensterheber

Wie auch schon die Zentralverrieglung, haben sich elektrische Fensterheber als quasi Serienausstattung durchgesetzt. Kleine Elektromotoren hinter den Türverkleidungen ermöglichen ein Heben und Senken der Seitenscheiben ohne lästiges Kurbeln.

Komplizierte Steuerungen ermöglichen es unter anderem, die Scheiben mit nur einem kurzen Knopfdruck komplett zu öffnen und zu schließen. Ein Einklemmen wird durch Kraftsensoren wirkungsvoll unterbunden: Trifft die Scheibe beim Hochfahren auf ein Hindernis, stoppt sie sofort und öffnet sich wieder ein kleines Stück.
Eine Koppelung an die Zentralverriegelung ermöglicht ein ferngesteuertes Bedienen der Scheiben mit der Funkfernbedienung.
Durch die fortschreitende Vernetzung im Fahrzeugbau können die Fenster oftmals sogar durch den Regensensor gesteuert geschlossen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Technik-Lexikon - powered by Ford

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.