AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Elektrische Fensterheber

Wie auch schon die Zentralverrieglung, haben sich elektrische Fensterheber als quasi Serienausstattung durchgesetzt. Kleine Elektromotoren hinter den Türverkleidungen ermöglichen ein Heben und Senken der Seitenscheiben ohne lästiges Kurbeln.

Komplizierte Steuerungen ermöglichen es unter anderem, die Scheiben mit nur einem kurzen Knopfdruck komplett zu öffnen und zu schließen. Ein Einklemmen wird durch Kraftsensoren wirkungsvoll unterbunden: Trifft die Scheibe beim Hochfahren auf ein Hindernis, stoppt sie sofort und öffnet sich wieder ein kleines Stück.
Eine Koppelung an die Zentralverriegelung ermöglicht ein ferngesteuertes Bedienen der Scheiben mit der Funkfernbedienung.
Durch die fortschreitende Vernetzung im Fahrzeugbau können die Fenster oftmals sogar durch den Regensensor gesteuert geschlossen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Technik-Lexikon - powered by Ford

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!