AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Parksensor

Parksensoren (oder Einparkhilfe) sind kleine, kaum sichtbare Sensoren in den Stoßstangen eines Fahrzeuges, die mit Hilfe von Ultraschall den Raum zwischen dem eigenen Fahrzeug und einem Hindernis messen. Fährt man zu knapp auf ein Hindernis auf, so warnt das System mit Hilfe von immer schneller werdenden Piep-Tönen beziehungsweise mit einer LED-Anzeige. Kurz vor dem Kontakt mit dem Objekt (ca. 30 cm) ertönt ein Dauerton und mahnt zum sofortigen Halt.
Einparkhilfen gibt es in fast sämtlichen Modellen der Ford-Reihe. Meist nur für den schwerer einsehbaren Heckbereich, seltener auch vorne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Technik-Lexikon - powered by Ford

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.