AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Automatik

Automatikgetriebe bieten eine sinnvolle Entlastung des Fahrers und unterstützen die Verkehrssicherheit. Eine Getriebeautomatik übernimmt die Auswahl der Übersetzungen und den Wechsel zwischen den Gangstufen aufgrund verschiedener Umwelt- (Gefälle, Bodenbeschaffenheit, Beladung, Meereshöhe) und Fahr-Parameter (Gasstellung, Geschwindigkeit, Lenkwinkel) selbständig.

Statt einer Kupplung kommt in einer herkömmlichen Automatik ein Wandler zum Einsatz. Dieser Wandler kann den Kraftschluss nahezu stufenlos regeln und sorgt so für hohen Komfort.

Moderne Getriebeautomatiken verfügen über vier beziehungsweise fünf Gangstufen. Elektronische Steuerungen mit unterschiedlichen Fahrprogrammen gleichen heute den im Vergleich zu Schaltgetrieben ungünstigeren Wirkungsgrad bei der Kraftübertragung aus und sorgen für einen günstigen Kraftstoffverbrauch.

Ford hat mit dem Durashift-EST-Getriebe eine Mischform aus Automatik und Schaltgetriebe auf den Markt gebracht: In Fiesta, Fusion und Transit wird dieses Getriebe verbaut, das auf einem normalen Schaltgetriebe mit Kupplung basiert. Die Gänge und die Kupplung werden hier aber automatisch geregelt durch Roboter bedient.

Der Fahrer hat über Tasten im Lenkrad bzw. über eine Tippfunktion am Schalthebel immer noch die Möglichkeit, manuell in die Schaltvorgänge einzugreifen. Die Vorteile hier liegen auf der Hand: Durch den Wegfall des kräfteraubenden Wandlers lassen sich weit bessere Verbrauchswerte realisieren. Die Technik ist durch das Aufsetzen auf das Seriengetriebe auch günstiger in der Anschaffung als ein normales Automatikgetriebe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Technik-Lexikon - powered by Ford

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed