AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Scheibenheizung

Die Heckscheibenheizung gehört seit Jahren zur Serienausstattung sämtlicher PKW mit Glasheckscheibe. Sie besteht im Wesentlichen aus schmalen Metallstreifen, die quer über das Glas verlaufen. Legt man an diese Streifen Spannung an, so erhitzen sie sich und erwärmen damit auch die Scheibe. Dadurch herrscht im Falle einer vereisten oder beschlagenen Scheibe rasch wieder freie Sicht.

Um die Batterie zu schonen, schalten sich moderne Heizungen automatisch nach zirka fünfzehn Minuten aus. Zusätzlich zur Heckscheibenheizung gibt es in einigen Baureihen im Ford-Konzern exklusiv auch eine Frontscheibenheizung. Hierbei werden in die Frontscheibe hauchdünne Heizwendel eingelassen, die im normalen Fahrbetrieb nicht sichtbar sind. Ihre Funktionsweise ist analog zu der der hinteren Scheibe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Technik-Lexikon - powered by Ford

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.