AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tempomat

Der Tempomat (oder Geschwindigkeitsregelanlage) ist eine Vorrichtung, die es erlaubt, auf freien Straßen eine gewünschte, programmierbare Geschwindigkeit zu halten oder nach einer Bremsung wieder aufzunehmen. Der Fahrer muss bei aktiviertem Tempomat das Gaspedal nicht berühren, egal ob es bergauf oder bergab geht. Eine intelligente Steuerung gibt selbstständig genau soviel Gas, wie gerade benötigt wird um die Geschwindigkeit zu halten. Wird der Wagen geländebedingt (zB. lange Bergabpassage auf der Autobahn) zu schnell, so muss der Fahrer dennoch selber die Bremse betätigen, da der Tempomat nur durch die Motorbremse verzögern kann, nicht jedoch mit der Betriebsbremse.

Diverse Sicherheitseinrichtungen sorgen dafür, dass die Geschwindigkeitsregelanlage erst ab 40 km/h aktiviert werden kann und dass ein Tritt auf das Brems- oder Kupplungspedal das System sofort deaktiviert. Bei neueren Ford-Modellen, wie zum Beispiel dem Galaxy, stoppt selbst ein Betätigen der Hupe den Tempomaten sofort.

Je nach Fahrzeugmodell befinden sich die Bedienungselemente entweder auf dem Lenkrad oder am Blinkerhebel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Technik-Lexikon - powered by Ford

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.