AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2019: BMW X6 in Vantablack

Schwärzer als schwarz

Schwarz, schwärzer - Vantablack. So lässt sich der weltweit einmalige Auftritt eines BMW X6 auf der IAA in Frankfurt anschaulich beschreiben.

mid/rhu

Schwarz, schwärzer - Vantablack. So lässt sich der weltweit einmalige Auftritt eines BMW X6 auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September 2019) am anschaulichsten beschreiben. Die dritte Generation des Sports Activity Coupé feiert dort ihre Weltpremiere. Und das Showcar soll die Besucher so anziehen wie ein schwarzes Loch im Weltraum die Himmelskörper.

Aus der Raumfahrt stammt denn auch die außergewöhnliche Nanostruktur-Lackierung. Der Hintergrund: Auf einer so beschichteten Oberfläche sind Strukturen für das menschliche Auge nicht mehr erkennbar, die Objekte wirken zweidimensional. "Mitunter entsteht im Gehirn die Empfindung, in ein Loch, beziehungsweise ins Nichts zu schauen", heißt es bei BMW.

Was im Umkehrschluss bedeutet: Als Lackierung für ein Auto ist Vantablack eigentlich eher weniger geeignet, weil damit sämtliche akribisch ausgearbeiteten Design-Details nicht mehr wirklich wahrgenommen werden können. Um also nicht ein schwarzes Loch in Form eines X6 in den Messestand zu stanzen, wurde das Schaufahrzeug mit einer etwas gemäßigten Lackversion versehen, und zwar mit dem eigentlich für Architektur und Wissenschaft entwickelten Vantablack VBx2. Diese kann aufgesprüht werden, gilt zwar weiter als "super-schwarz", bietet aber zumindest eine rudimentäre Reflexion.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2019: BMW X6 in Vantablack

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.