AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Isofix-Vorbereitung für Kindersitze

Werden Kindersitze mit dem Erwachsenengurt befestigt, kann dies zu fatalen Fehlern führen. So kann der Sitz schlecht fixiert werden und während eines Crashs durch das Fahrzeug geschleudert werden. Auch der fixierende Gurt kann eine Gefahr für das Kind darstellen. Isofix ist ein ISO-genormtes starres Fixierungssystem für Kindersitze, das die Benutzung des Erwachsenengurtes für die Befestigung nicht mehr nötig macht.

Zwei am Kindersitz verschweisste Arme mit Schnappverschlüssen greifen in Einrastbügel, die am Fahrzeugboden zwischen Sitzlehne und Sitzfläche befestigt sind, und verbinden den Kindersitz fest mit dem Fahrzeug. Dadurch wir im Falle eines Unfalles die sofortige kontrollierte Teilnahme des Kindersitzes an der Fahrzeug-verzögerung ermöglicht und das Risiko einer Lösung des Kindersitzes aus dem Gurt verhindert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Technik-Lexikon - powered by Ford

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.