MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2003

Endstand LKW

Pos. Fahrer/
Beifahrer
Fahrzeug Abstand
1 V.TCHAGUINE
S.YAKOUBOV
KAMAZ
4911
61.36.40 
2 A.DE AZEVEDO
T.TOMECEK
TATRA
T815
+ 1.02.01
3 F.KABIROV
A.BELYAEV
KAMAZ
4911
+ 1.25.04
4 J.DE ROOY
Y.GEUSENS
DAF
CF85
+ 2.38.49
5 Y.SUGAWARA
S.SUZUKI
HINO
RANGER
+ 10.21.28
6 P.JACQUOT
J.MAILLOT
MAN
L90
+ 17.27.42
7 J.P.BOSONNET
S.LACOURT
MERCEDES
1935
+ 17.53.05
8 C.PATTONO
E.SANTORO
MERCEDES
UNIMOG
+ 18.30.29
9 M.PANSERI
G.PACCANI
MERCEDES
+ 19.31.28
10 F.ECHTER
J.LEHRER
MAN
L90
+ 19.52.38
11 H.BEKX
P.FLIPSEN
GINAF
+ 25.42.11
12 M.MACIK
J.ZAK
RENAULT
+ 25.43.25
13 K.SADLAUER
A.CASTRO SANZ
MAN
T34
+ 27.04.36
14 J.JUVENTENY
E.TORRUELLA
MAN
27
+ 29.07.00
15 S.SERVIA
P.TIEFENBACH
MAN
L90
+ 30.54.59
16 K.BAUERLE
J.KAZBERUK
MERCEDES
UNIMOG
+ 31.13.39
17 G.M.MEROLA
A.FUMAGALLI
IVECO
TRAKKER
+ 36.38.10
18 J.GROBLER
T.HARRYMAN
RENAULT
+ 37.18.33

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2003

- special features -

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach