MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2003

Etappe 2: Jetzt geht's los!

Der Ernst des Dakar-Lebens hat begonnen, nach der ersten richtigen Prüfung führen Stephane Peterhansel (Mitsubishi) und Richard Sainct (KTM).

Autos

Das Duell Mitsubishi-Nissan ist eröffnet: Stéphane Peterhansel (Mitsubishi Nr. 206) und Hiroshi Masuoka (Nr. 200) haben gleich zu Beginn die Schnelligkeit des neuen Pajero "Evo" unter Beweis gestellt, dennoch konnte sich der Südafrikaner Giniel De Villiers (Nissan Nr. 217) zwischen die beiden schieben und den zweiten Platz ergattern.

Ein zweiter Nissan liegt knapp dahinter, am Steuer der berühmte Ari Vatanen (Nr. 204), der dieses Jahr sein Comeback feiert. Auf dem vierten Platz findet sich ein Wagen, der weder unter dem Banner von Mitsubishi, noch von Nissan fährt, Grégoire de Mévius (Nr. 205) konnte sich mit seinem BMW X5 Raid auf den vierten Rang schieben.

Auf dem 11. bzw. 14. Platz liegen die Schlesser-Ford von Servia (Nr. 209) und Schlesser (Nr. 208), die den zweitbesten BMW X5 Raid (Alphand, Nr. 221) und den ersten VW Tarek (Depping, Nr. 247) umrahmen. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor Jutta Kleinschmidt (Nr. 203), VW-Teamchefin, über 10 Minuten gegenüber Peterhansel.

Motorräder

Bei den Bikes scheinen Spezialwertungen in der Gegend um Narbonne Richard Sainct (Nr. 3) besonders entgegenzukommen, sei es nun in Château-Lastours in 2001 und 2002 oder in Les Corbières dieses Jahr. Der Dakar-Gewinner von 1999 und 2000 konnte heute zum dritten Mal in Folge die Spezialwertung für sich entscheiden, gefolgt von fünf weiteren KTM-Maschinen.

Die Reihenfolge hinter Sainct: Alfie Cox (Nr. 2) mit 15 Sekunden Rückstand, Cyril Després (Nr. 7) mit 37 Sekunden, ‘’Nani’’ Roma (Nr. 4) mit 1:04 Minuten, Marc Coma (Nr. 10) mit 1:06 Minuten und der amtierende Dakar-Sieger Fabrizio Meoni (Nr. 1) mit 1:19 Minuten. David Casteu (Honda Nr. 30) belegt als Bester nicht KTM-Fahrer den achten Platz.

Morgen Freitag können es die Piloten wieder etwas gemächlicher angehen, insgesamt 95 Kilometer stehen auf dem Programm, acht davon auf Zeit. Am Samstag erfolgt dann der Transfer von Spanien nach Tunesien.

Zwischenstand Autos

Zwischenstand Motorräder und LKW

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2003

- special features -

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport