MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans

Überlebenskampf im Regen

Nach einer kurzen Führung von Brendon Hartley im Porsche liegt nach vier Stunden Toyota wieder an der Spitze, Klien pflügt durch das LMP2-Feld.

Michael Hintermayer

Nach vier Stunden tobt in Le Mans an der Spitze des Feldes eine gnadenlose Jagd auf den Führenden. Toyota, Audi und Porsche bekämpfen sich auf Augenhöhe. Zahlreiche Gelb- und Safety-Car-Phasen zeichnen das Rennen. Im Moment führt der Toyota von Alexander Wurz vor dem Porsche Nummer 20 (Webber/Hartley/Bernhard). Dritter ist im Moment der Audi mit der Nummer drei (Fässler/Lotterer/Treluyer). Alexander Wurz meinte nach seinem Startsint: „Am Start war alles gut und unter Kontrolle, das Auto lief gut. Die Balance war ziemlich gut und ich konnte mich von den anderen absetzen. Dann begann es zu regnen und es war extrem schwierig, das zu überleben. Ich hatte auf den Geraden Aquaplaning. Zum Glück blieb das Auto aber geradeaus und ich blieb auf der Strecke. Aus meinen Sicherheitstrainings weiß ich, dass man in solchen Situationen die Kupplung ziehen muss. Genau das habe ich getan.“

Dominik Kraihamer liegt nach Problemen mit dem Rebellion-Toyota nur an der 20. Position. Die LMP2 führt im Moment der Oreca-Judd von Race-Performance an, vor dem Alpine-Nissan von Signatech und dem Ligier von TDS-Racing. Christian Klien und seine Teamkollegen Hirsch und Brandela haben in der LMP2-Wertung einige Plätze gutmachen können und befinden sich derzeit auf dem sechsten LMP2-Rang, was Gesamtposition zwölf bedeutet.

In der GTE-Pro führt die Corvette von Gavin/Milner/Westbrook vor dem Ferrari von Fisichella/Vilander/Bruni und dem Werks-911 von Richard Lietz.

In der GTE-Am führt der Aston Martin von Dana Lana/Lamy/Nygaard vor dem Demspey-Racing-Porsche mit gleichnamigen Chauffeur. Der Proton-Competition-Porsche mit Klaus Bachler am Steuer liegt an der sechsten Stelle der GTE-Am.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen