MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans

Nichts für schwache Nerven

Der Porsche von Webber/Hartley/Bernhard setzt sich nach einem Turboschaden am Audi von Di Grassi/Gene/Kristensen an die Spitze.

Michael Hintermayer

Turbo-Probleme bei Audi: Auch beim in Führung liegenden Audi #1 von Di Grassi/Gene/Kristensen musste der Turbolader getauscht werden. Nach mehr als 20 Stunden übernimmt der Porsche von Webber/Hartley/Bernhard die Spitzenposition. Inzwischen wurde der #1-Audi wieder repariert und auf die Strecke geschickt, Kristensen reiht sich als Gesamt-Dritter wieder in das Feld ein. Porsche ist somit am besten Weg, gleich beim Comeback die 24 Stunden von Le Mans zu gewinnen – mit Mark Webber am Steuer.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes