MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans

Die finalen Stunden brechen an

Ein Turboschaden wirft den Audi von Fässler/Lotterer/Treluyer zurück, Porsche nun wieder auf P2. Bachler und Lietz auf Podiumskurs.

Michael Hintermayer

Nach einem Turboschaden am Audi #2 von Fässler/Lotterer/Treluyer übernimmt das Schwesterauto #1 von Di Grassi/Kristensen/Gene die Führung, auch der Porsche 919 mit der Startnummer 20 von Webber/Hartley/Bernhard profitiert vom Technikproblem bei Audi und rückt auf den zweiten Rang vor. Die Top-Drei trennen jeweils eine Runde. Der verbliebene Toyota #8 von Davidson/Lapierrre/Buemi liegt mit acht Runden Rückstand auf den Führenden an der vierten Position, gefolgt vom zweiten Porsche von Dumas/Jani/Lieb.

Das LMP2-Feld führt das Oak-Auto mit der Startnummer 35 an, mit einer Runde Vorsprung vor dem Ligier-Nissan von TDS Racing. Christian Kliens Wagen mit der Nummer 43 befindet sich im Moment an der sechsten Stelle der LMP2-Wertung.

Bachler und Lietz geben Gas

Richard Lietz ist Podiumskurs: Derzeit liegt der Ybbsitzer auf dem dritten Rang der GTE-Pro, die Entscheidung unter den GT-Fahrzeugen ist allerdings noch nicht gefallen. An der Spitze der GTE-Ptro tobt ein Duell zwischen dem AF-Corse-Ferrari von Bruni/Vilander/Fisichella und dem Aston Martin von Turner/Mücke/Senna.

Klaus Bachler schlägt sich bei seinem ersten Le-Mans-Einsatz wacker. Platz zwei in der GTE-Am hinter dem Aston Martin Vantage von Poulsen/Heinemeier-Hansson/Thiim ist für den Rookie eine kleine Sensation. Frauenschwarm Patrick Dempsey ist auch noch im Rennen und findet sich auf dem sechsten Rang der GTE-Am.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei