MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb droht 2-Minuten-Strafe

Loeb nach SP 13 weiter top, gegen den Leader wurde allerdings eine 2-Minuten-Strafe ausgesprochen, die nach Citroen-Protest vorerst ausgesetzt ist...

Bernhard Eder

Au weia: Kostet ein unerlaubter Reifenwechsel Sebastien Loeb den Monte-Sieg?

Das darf ja nicht wahr sein! Sebastien Loeb fährt sich bei der Monte Carlo Rallye 2002 die Seele aus dem Leib - und verliert den ersten WM-Lauf Jahres wahrscheinlich auf dem grünen Tisch!

Gegen den Citroen-Piloten wurde gestern abend nach Ende der 2. Etappe von der Rennleitung eine 2-Minute-Strafe wegen unerlaubten Reifenwechsels bei einem Tankservice ausgesprochen.

Citroen hat postwendend protestiert, der Protest hat für die Strafe aufschiebende Wirkung. Loeb damit offiziell weiterhin in Führung (was für die Startreihenfolge nicht unbedeutend ist - Mäkinen mit 14, Loeb mit 15), eine Entscheidung über die Strafe fällt erst nach Ende der Rallye.

Auf den bisherigen zwei SP´s des Tages hat Loeb seinen Vorsprung auf Mäkinen ausbauen können, liegt nun 44.2 Sekunden vorne. Allerings kann der Finne ja damit rechnen, dass seinem Rivalen die zwei Strafminuten wieder aufgebrummt werden. "Big Mäk" steht damit bei seinem Subaru-Debüt vor dem vierten Monte-Sieg en suite!

Die Österreicher halten bislang ihre Positionen vom Samstag: Manfred Stohl (Toyota) weiterhin Gesamt-Sechzehnter, David Doppelreiter (Peugeot 206) Sechster in der Junior-WM.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye WM Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Kanada: Fr. Training

Wieder Crash im zweiten Kanada-Training!

George Russell sichert sich die Freitagsbestzeit in Montreal, aber nach dem Unfall von Charles Leclerc in FT1 erwischte es diesmal Lokalmatador Lance Stroll

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben