MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorschau Citroen

Die Franzosen schicken zum Saisonauftakt drei Xsara WRC´s ins Rennen, aufgrund des Mangels an Monte-Erfahrung zählen sie allerdings nicht unbedingt zum engeren Favoritenkreis...

Bernhard Eder

Letztes Jahr hat Citroen Sport gerade einmal vier Läufe der Rallye-WM absolviert, das allerdings durchaus erfolgreich: Sieg in Korsika durch Jesus Puras, ein zweiter Platz durch Sebastian Loeb bei der San Remo-Rallye, und auch bei der Akropolis (6. Bugalski) und der Catalunya (Doppelausfall nach Doppelführung) machten die "Zitronen" durchaus gute Figur.

Heuer bestreitet Citroen genau die Hälfte des WM-Programms, also sieben Läufe, zum Saisonauftakt in Monte Carlo schicken die Franzosen drei Xsara WRC´s mit Sebastien Loeb/Daniel Elena, Thomas Radstrom/Denis Giraudet sowie Philippe Bugalski/Jean-Paul Chiaroni ins Rennen.

So schwierig Monte Carlo gerade für "Neulinge" ist – der Faktor Erfahrung zählt bei den ständig wechselnden Bedingungen ganz besonders - glaubt Philippe Bugalski dennoch, dass mit einer guten Strategie ein Top-Resultat möglich sein sollte.

"Der Reifenwahl wird enorme Bedeutung zukommen", so Bugalski. "Es ist notwendig, sich für einen Reifen zu entscheiden, der unter allen möglichen Streckenverhältnissen - trocken, naß, Eis, Schnee, gut funktioniert. Die richtige Wahl ist eine komplizierte Angelegenheit, eine gute teaminterne Zusammenarbeit und die korrekte Analyse der vorhandenen Information sind essentiell."

Thomas Radström ist nicht ganz so optimistisch wie sein Teamkollege – kein Wunder, für den Schweden ist es seine erste Monte Carlo Rallye: "Die Rallye ist für jeden Teilnehmer schwierig, für mich allerdings ganz besonders: ich muss jeden Meter der Strecke erst lernen. Das Risiko, von der Straße zu fliegen, ist immer vorhanden, auch wenn man besonders aufpasst. Sehr wichtig wird es sein, zu den richtigen Reifen zu greifen."

Last but not least Citroen Sport-Boss Guy Frequelin: "Unser Auto ist sehr gut. Wir müssen uns vor der Konkurrenz nicht verstecken. Andererseits ist keiner unserer drei Fahrer bisher in Monte Carlo mit einem WRC gefahren. Das Team hat wenig Erfahrung in Monte Carlo, dennoch denke ich, dass wir ein gutes Resultat erzielen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye WM Monte Carlo 18. - 20.1.2002

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025