MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorschau Subaru

Mit Tommi Mäkinen hat Subaru den Sieger der letzten drei Monte-Carlo Rallyes an Bord, gelingt dem Finnen mit seinem neuen Dienstwagen der vierte Streich?

Bernhard Eder

Nach sieben äußerst erfolgreichen Mitsubishi-Jahren hat sich der vierfache Weltmeister Tommi Mäkinen mit Saisonende 2001 zu einem Tapetenwechsel entschlossen. Den Saisonauftakt 2002, die Monte Carlo Rallye, wird Big Mäk bereits im letztjährigen Weltmeisterauto, dem Subaru Impreza WRC, bestreiten.

Die letzten drei Ausgaben der Monte-Carlo-Rallye hat Mäkinen gewonnen, kein Wunder, dass der Finne für seinen ersten WM-Lauf mit dem Impreza zuversichtlich ist: "Ich bin in einem neuen Team, fahre ein neues Auto, daher ist es für mich besonders wichtig, dass die Saison mit einer meiner Lieblings-Rallyes beginnt."

"Ich muss sagen, dass ich schon ziemlich aufgeregt bin, ich werde von Anfang an sehr motiviert zur Sache gehen. Beim ersten Asphalt-Test mit dem Subaru war das Gefühl sehr, sehr gut, ich denke, wir haben uns bestmöglich vorbereitet."

"Was meine Taktik betrifft, so ist es schwierig, darüber etwas vor dem Start der Rallye zu sagen. Ich hoffe, von Beginn an schnell genug zu sein, um eine gute Position einzunehmen. Wenn ich dann alles unter Kontrolle habe, werden wir weitersehen."

Das Subaru World Rally Team wird in Monte Carlo mit zwei WRC´s am Start sein: der junge Norweger Petter Solberg, der in seine zweite Saison mit Subaru geht, hofft, bei der diesjährigen "Monte" mehr Glück zu haben als im Vorjahr. Da schied er nämlich auf SP 5 - an hervorragender 2. Stelle liegend - durch Unfall aus.

"2001 war meine erste Monte Carlo Rallye. Für mich ist es im Vorjahr anfangs sehr gut gelaufen, vielleicht zu gut, und ich war in der Folge übermotiviert. Heuer versuche ich, die Sache etwas ruhiger anzugehen."

"Mein Ziel ist es, in die Punkte zu kommen, aber ich werde nicht von Anfang an auf Teufel komm raus fahren. Monte Carlo ist eine sehr schwierige Rallye, an sich macht es mir nichts aus, ob die Strecke trocken oder feucht ist. Nur das Eis, das wie aus dem Nichts auf der Strecke auftauchen kann, brauche ich nicht unbedingt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye WM Monte Carlo 18. - 20.1.2002

- special features -

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes