MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir peilen den dritten Titel an!"

Corrado Provera hat für 2002 ein klares Ziel vor Augen, der Peugeot-Motorsport-Boss will heuer den dritten WM-Titel in Serie holen.

Worin besteht das Ziel für Peugeot nach zwei Titeln in Folge?

"Noch stärker als zuvor gilt, dass wir das Team sind, das geschlagen werden muss. Wir peilen einen dritten Titel in Folge an. Unser Ziel für die Saison 2002 ist es außerdem, eine schwierige erste Saisonhälfte wie in den beiden Vorjahren zu vermeiden. Die Serie besteht aus 14 Rallyes, und wir wollen die höchsten Erwartungen erfüllen."

Wie hat sich Peugeot auf die Saison 2002 vorbereitet?

"Wir haben in der vergangenen Saison alle Probleme analysiert und die Fehler korrigiert. Heute profitieren wir von dieser Erfahrung. Der 206 WRC ist ein sehr reifes Auto. Deshalb werden wir auch in der Weiterentwicklung nur kleine Schritte gehen. Wir können auf eine extrem starke Fahrermannschaft zählen, darunter die Weltmeister der vergangenen beiden Jahre sowie zwei geborene Siegertypen."

Ist das neue Nominierungssystem mit drei Piloten, von denen die beiden besten Punkte für die Markenwertung sammeln, sinnvoll?

"Ja, und es bringt auch dem Rallyesport allgemein einen Gewinn. Die Teammanager verfügen nun über einen Joker, falls ein Auto ausfällt. Die Starterlisten garantieren jetzt ein hochklassiges Feld während der gesamten Rallye. Das ist für den Sport und seine Darstellung perfekt."

Was bedeutet der Erfolg im Rallyesport für das Unternehmen?

"Dadurch wächst der Enthusiasmus im Unternehmen und der Stolz unserer Mitarbeiter, aber auch der Besitzer eines Peugeot. Unsere Marketing-Ergebnisse belegen, dass dieses sportliche Erscheinungsbild Peugeot zu einer begehrenswerten Marke macht. Wären unsere Serienfahrzeuge aber nicht attraktiv, wäre der WM-Titel ohne Zweck. Letzten Endes sind es die Qualität und das dynamische Image der Straßenfahrzeuge, die den großen Verkaufserfolg bewirken. Das aber rechtfertigt das Motorsport-Programm. So schließt sich der Kreis."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye WM Monte Carlo 18. - 20.1.2002

- special features -

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht