MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorschau Hyundai

Die beiden Neo-Hyundai-Piloten Armin Schwarz und Freddy Loix belegten im Vorjahr bei der Monte-Carlo-Rallye die Ränge vier und sechs - gute Vorzeichen fürs Debüt mit dem Accent WRC...

Bernhard Eder

Alles neu beim Hyundai World Rally Team: die Koreaner gehen 2002 mit Armin Schwarz/Manfred Hiemer (bisher Skoda) bzw. Freddy Loix/Sven Smeets (bisher Mitsubishi) an den Start.

Die knapp siebenwöchige Winterpause nach dem Saisonfinale hat Hyundai zu ausgiebigen Tests genutzt, Chefingenieur Nick Clipson zeigt sich mit dem Engagement der neuen Piloten zufrieden:

"Sowohl Armin als auch Freddy haben bisher sehr gut mit den Ingenieuren zusammengearbeitet, das Feedback ist o.k. Wir sind zuversichtlich, die Zusammenarbeit im Laufe der Saison noch weiter zu optimieren."

Armin Schwarz freut sich auf den Saisonauftakt ganz besonders: im Vorjahr belegte der Deutsche bei der Monte Carlo Rallye den hervorragenden vierten Platz. "Monte Carlo ist großartig, vor allem wegen der vielen Überraschungen, die einem die Strecke immer wieder bietet."

"Bei dieser Rallye gilt es, auf sehr viele Details zu achten, man muss Kompromisse eingehen. Ich werde versuchen, einen kühlen Kopf zu bewahren und relaxt zu bleiben, das ist für mich üblicherweise der beste Weg, um gute Resultate zu erzielen."

Für Freddy Loix lief´s im Vorjahr nicht ganz so gut wie für Schwarz, immerhin kam aber auch der Belgier als Sechster in die Punkte. Für den Saisonauftakt mit dem neuen Auto zeigt sich Loix optimistisch.

"Ich genieße es, wieder mit einem etwas kleineren Auto zu fahren. Die Basis des Accent ist sehr solide. Wir haben bei den Tests gute Fortschritte gemacht, besonders mit den Stoßdämpfern. Monte Carlo mag ich sehr gerne, es ist eine schwierige Rallye, bei der man auf eine ganze Menge Dinge achten muss."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye WM Monte Carlo 18. - 20.1.2002

- special features -

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt