MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorschau Hyundai

Die beiden Neo-Hyundai-Piloten Armin Schwarz und Freddy Loix belegten im Vorjahr bei der Monte-Carlo-Rallye die Ränge vier und sechs - gute Vorzeichen fürs Debüt mit dem Accent WRC...

Bernhard Eder

Alles neu beim Hyundai World Rally Team: die Koreaner gehen 2002 mit Armin Schwarz/Manfred Hiemer (bisher Skoda) bzw. Freddy Loix/Sven Smeets (bisher Mitsubishi) an den Start.

Die knapp siebenwöchige Winterpause nach dem Saisonfinale hat Hyundai zu ausgiebigen Tests genutzt, Chefingenieur Nick Clipson zeigt sich mit dem Engagement der neuen Piloten zufrieden:

"Sowohl Armin als auch Freddy haben bisher sehr gut mit den Ingenieuren zusammengearbeitet, das Feedback ist o.k. Wir sind zuversichtlich, die Zusammenarbeit im Laufe der Saison noch weiter zu optimieren."

Armin Schwarz freut sich auf den Saisonauftakt ganz besonders: im Vorjahr belegte der Deutsche bei der Monte Carlo Rallye den hervorragenden vierten Platz. "Monte Carlo ist großartig, vor allem wegen der vielen Überraschungen, die einem die Strecke immer wieder bietet."

"Bei dieser Rallye gilt es, auf sehr viele Details zu achten, man muss Kompromisse eingehen. Ich werde versuchen, einen kühlen Kopf zu bewahren und relaxt zu bleiben, das ist für mich üblicherweise der beste Weg, um gute Resultate zu erzielen."

Für Freddy Loix lief´s im Vorjahr nicht ganz so gut wie für Schwarz, immerhin kam aber auch der Belgier als Sechster in die Punkte. Für den Saisonauftakt mit dem neuen Auto zeigt sich Loix optimistisch.

"Ich genieße es, wieder mit einem etwas kleineren Auto zu fahren. Die Basis des Accent ist sehr solide. Wir haben bei den Tests gute Fortschritte gemacht, besonders mit den Stoßdämpfern. Monte Carlo mag ich sehr gerne, es ist eine schwierige Rallye, bei der man auf eine ganze Menge Dinge achten muss."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye WM Monte Carlo 18. - 20.1.2002

- special features -

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab