RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Märtin out, Sainz macht Druck!

Ford-Pilot Markko Märtin muss mit defektem Ölkreislauf aufgeben, Grönholm (Peugeot) führt, aber Carlos Sainz (Citroen) macht Druck!

Manfred Wolf

So groß die Hoffnungen der Ford-Truppe auf den ersten Sieg ihres Schützlings Markko Märtin mit dem neuen Focus WRC 03 auch waren - auf SP 21, (San Marcos Sierra 2) war alles vorbei.

Markko Märtins Ölkreislauf gab den Geist auf, der Este musste seinen Ford noch auf der Prüfung abstellen.

Großer Profiteur von Märtins Pech: Der Finne Marcus Grönholm (Peugeot). Er hat damit kampflos die Spitze übernommen, um seine Anwartschaft auf den Sieg in Argentinien zu unterstreichen, hat er auch gleich die Bestzeit auf dieser ersten SP des heutigen Tages aufgestellt.

Zweiter war Richard Burns (Peugeot), dritter Subaru-Pilot Petter Solberg und vierter Carlos Sainz (Citroen), der damit 20,7 Sekunden im Gesamtklassement hinter Grönholm liegt, Burns ist nur wenige Zehntel hinter ihm Dritter.

Märtin war nicht der einzige Ford-Pilot mit Problemen, auch Francois Duval hat Troubles, er soll angeblich nur mehr drei Gänge zur Verfügung haben.

Gar nicht erst angetreten war der zweite Subaru-Pilot Tommi Mäkinen. Der Finne war nach einer starken Leistung am Anfang der Rallye ja durch große Technik-Probleme aussichtslos zurückgeworfen worden, heute entschloss er sich gemeinsam mit der Team-Leitung, gar nicht mehr zu fahren.

Auf der 22. Sonderprüfung (Cuchi Corral 2) war es dann einmal mehr Carlos Sainz, der die beste Zeit erzielen konnte. „El Matador“ war dabei 1,7 Sekunden schneller als Marcus Grönholm und sein Peugeot, knapp dahinter der zweite Peugeot-Pilot Richard Burns (+ 3,6)

Petter Solberg im Subaru (+ 9,0) und Mikko Hirvonen (Ford, + 18,8) komplettierten die Top-Fünf auf dieser Sonderprüfung.

Gesamt führt noch immer Grönholm, doch Carlos Sainz will den Sieg – unbedingt. 18, 5 Sekunden trennen ihn von seinem ersten Erfolg im neuen Team von Citroen, drei Prüfungen stehen noch aus – Hochspannung ist somit garantiert!

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…