RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein lachendes und ein weinendes Auge

Während Marcus Grönholm in Schweden nach einem Fahrfehler leer ausgeht, rettet der Este Markko Märtin mit Platz zwei die Ehre von Peugeot.

Beim zweiten Einsatz im Peugeot-Werksteam feierte der Este Markko Märtin in der Rallye-Weltmeisterschaft einen Podiumserfolg. Bei der Rallye Schweden, der einzigen Winter-Rallye der Serie, erreichte Märtin im Peugeot 307 WRC den zweiten Platz.

Mit acht Bestzeiten war Peugeot zudem das schnellste Team auf den verreisten Schotterpisten Mittelschwedens. An den ersten beiden Tagen hatte Peugeot-Star Marcus Grönholm zeitweise die Rallye angeführt, ein Fahrfehler auf der letzten Etappe bedeutete jedoch das vorzeitige Aus für den zweimaligen Weltmeister und dreifachen Schweden-Sieger.

„Wir haben während der Veranstaltung sehr stark an der Abstimmung gearbeitet und große Fortschritte erzielt. Auf der zweiten und dritten Etappe hatten wir den Peugeot 307 WRC bereits sehr gut an meinen Fahrstil angepasst", berichtetet Markko Märtin, der auf den sechs Wertungsprüfungen der Abschluss-Etappe zwei Bestzeiten fuhr.

„Ich bin natürlich über den zweiten Platz sehr glücklich. Jetzt schaue ich dem nächsten WM-Lauf in Mexiko optimistisch entgegen. Und ich hoffe, dass ich dort meinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholen kann."

Märtins Teamkollege Marcus Grönholm lag in Schweden insgesamt sieben Wertungsprüfungen lang in Führung. Der dreimalige Schweden-Sieger lieferte sich einen heißen Fight mit dem späteren Sieger Petter Solberg, sechsmal wechselte die Führung zwischen den beiden Skandinaviern.

Grönholm, der auf vier der 20 Wertungsprüfungen Bestzeiten fuhr, schied auf der letzten Etappe nach einem Fahrfehler aus. Erfolgreich verlief hingegen der Einsatz des schwedischen Gastfahrers Daniel Carlsson: Der Junior errang Platz sechs und damit drei Punkte für die Fahrer-WM. Außerdem fuhr er zwei Bestzeiten.

In der Marken-WM liegt Peugeot nach zwei Rallyes auf Rang zwei. Peugeot-Werkspilot Markko Märtin behauptet mit einem Punkt Rückstand ebenfalls Platz zwei in der Fahrer-Wertung.

„Ein großes Lob an Markko Märtin, er hat einen super Job gemacht", erklärte Corrado Provera, der Direktor von Peugeot Sport, bei seiner Abschieds-Rallye. Zum 1. März geht der Italiener in den Ruhestand. Der bisherige Teamchef Jean-Pierre Nicolas wird ihm nachfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.