RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Full House

Ein volles WRC-Starterfeld stellt sich den Herausforderungen der Türkei-Rallye. In knapp einer Woche geht es los, hier gibt’s erste News!

Die Türkei Rallye steht bevor und dort werden 26 WRC-Fahrzeuge antreten! Mit von der Partie: Rallye-Legende Carlos Sainz. Derweil startet Ford mit 7 Fahrzeugen!
Die aufregende Zypern Rallye und der Rummel um den Fahrerwechsel bei Citroen sind vorüber und die Werksteams bereiten sich auf die bevorstehende Türkei Rallye vor. Dort findet die sechste Rallye des Jahres statt bei der 85 Fahrzeuge gemeldet sind, darunter 26 World Rally Cars! Wir werfen nun einen Blick auf die Teams und Fahrer, die sich in der Türkei messen werden.

Citroen ist mit der derzeitigen Situation in der Marken-WM unzufrieden und wird in der Türkei mit zwei Weltmeistern antreten: Neben Sébastien Loeb startet Rallye-Legende Carlos Sainz. Der Spanier, Sieger der Türkei Rallye 2003, fuhr in den beiden vergangenen Jahren für Citroen und soll wichtige Punkte für die WM holen. Wie es mit Francois Duval weitergehen wird, ist derzeit unklar. Ford wird nicht weniger als sieben (!) Fahrzeuge in die Rallye schicken! Neben den vier Piloten vom BP Ford World Rally Team, setzt das Ford Rallye Sport Turkey Team zwei Focus WRC und einen nagelneuen Fiesta Super 1600, der bereits zweimal bei nationalen Veranstaltungen eingesetzt wurde, ein.

Einmal mehr hat Mitsubishi eine Last Minute Entscheidung getroffen und Gianluigi Galli für die Türkei nominiert. Die neuen Weiterentwicklungen werden für die anschließende Griechenland Rallye erwartet. Bei Peugeot gibt man sich indes zurückhaltend: Teammanager Nic Gullino erklärte: „Bei solchen Events wie in der Türkei, wo jeglicher Test vor dem Event untersagt ist, müssen wir an die Rallye in einer anderen Art und Weise herangehen. Erst wenn die Rallye im Gang ist, können wir auf die speziellen Probleme eingehen. Dann müssen wir versuchen, schneller als die anderen zu reagieren.“

Skoda-Pilot Janne Tuohino und sein Teamkollege Armin Schwarz werden das erste Mal mit dem Fabia in der Türkei unterwegs sein. Der Deutsche Routinier zeigte sich nach ausgiebigen Testfahrten für den harten Schotter-Event relativ optimistisch, wobei man nur hoffen kann, dass Skoda die Zuverlässigkeit der Boliden weiter verbessert hat. Subaru wird in der Türkei die Neuseeland-Fahrzeuge einsetzen. Die Getriebeprobleme in Zypern führt das Team auf den feinen Sand zurück, der in die Getriebekomponenten eingedrungen ist. Subaru hat umgehend Schritte eingeleitet, um solchen Dingen in Zukunft vorzubeugen. Der direkte Ausfallgrund von Petter Solberg in Zypern war elektronischer Natur, allerdings war auch der Luftfilter verstopft.

News auch im Subaru-Team Olsbergs: Nachdem Daniel Carlsson mit dem Bozian 206 WRC einen achten Platz in Zypern erobert hat, wird er in der Türkei für das Team Olsbergs antreten und einen Subaru WRC steuern. Sein Teamkollege ist Tobias Johansson. Und auch von Hyundai gibt es in der Türkei einiges zu sehen: Nein, natürlich nicht vom Werksteam, allerdings werden vier Privatfahrer mit Hyundai Accents unterwegs sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

Sigi Schwarz: Abschied als Gastronom

„Es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut…“

„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“ - mit diesem Zitat von Kaiser Franz Joseph nimmt der charismatische Rallye-Champ Sigi Schwarz Abschied von seiner Rolle als Edel-Gastronom im Gasthaus „Zur Kaiserin Elisabeth“.

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.

ARC, ET König Rallye: Vorschau Baumschlager

Mit Vollgas durch Judenburg!

Beim vierten Lauf zur TEC7 Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft 2025 wartet auf Raimund Baumschlager & Thomas Zeltner ein besonderes Highlight: Nach 14 Jahren Pause wird wieder eine Sonderprüfung im Stadtgebiet von Judenburg gefahren.

Alpenfahrt Revival: Bericht

Christian & Margot Baier gewinnen auf Lancia

Die Klassensiege gehen an Christian Schallenberg, Klaus Wendt, Christian Windischberger und Christian Baier, die Veranstaltung wurde wieder ein großer Erfolg