RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: TRT Mühlviertel-Rallye

„…ein Profi ist durch nichts zu ersetzen…“

Hans Holzmüller freut sich: Peter Müller, der „Dalai Lama“ des Beifahrens, nimmt im Evo V neben ihm Platz, die Ziele sind hoch gesteckt.

Aufgrund von beruflichen Prioritäten des Beifahrers Stefan Langthaler wird niemand geringerer als der mit weltmeisterlichen Ehren gekrönte „Dalai Lama“ des Beifahrens, Peter Müller, am heißen Sitz neben Johann Holzmüller den Ton angeben.

Diese Idee wurde schon vor einiger Zeit geboren, hat sich aber aufgrund von diversen Engagements von Peter nie so ergeben. Eigentlich war das Team Holzmüller kurz davor, die Rallye abzusagen, aber dann dachte sich Stefan Langthaler „dass Frechheit immer noch siegt“ und rief bei seinem großen Vorbild Peter Müller an.

Die Frage „was denn der Peter am Wochenende so vorhat“ wurde relativ schnell geklärt und nach Freigabe des BRR-Teamchefs Raimund Baumschlager, konnte eine definitive Zusage für den Einsatz gemacht werden. Was natürlich auch den Veranstalter sehr freute.

Jetzt heißt es für Johann Holzmüller natürlich, sich voll zu konzentrieren und das ganz große Motivationspaket auszupacken. Der Evo V ist ohnehin tadellos vorbereitet und die Kilometer sind sehr wichtig. Außerdem wird man die Gelegenheit nutzen, und von der immensen Erfahrung Müllers profitieren. In einem vorbereitenden Gespräch zwischen Müller und Langthaler wurde die Marschrichtung ausgegeben, das seit Jahren bewährte System der Schrieberstellung (Holzmüller/Langthaler) auf den Prüfstand zu stellen.

Man lernt eben nie aus und man muss solche Chancen perfekt nützen, außerdem wird es ein Riesenspaß, denn man pflegt im Team Holzmüller mittlerweile schon durchaus freundschaftliche Kontakte zum Profi-Copiloten Peter Müller.

Ob sich Stefan Langthaler durch diese Aktion im Cockpit von Hans Holzmüller „arbeitslos“ gemacht hat, wird sich nach der Rallye klären. Zur Not kann er aber immer noch als Hilfsmechaniker weiterhin das Team unterstützen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: TRT Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Lokalmatadore

Rallye-Zirkus mit Kärntner PS-Artisten

Bei der 47. Auflage der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg am kommenden Wochenende steigen insgesamt 29 Kärntner Piloten bzw. Copiloten direkt vor ihren treuen Fans in die „Manege“

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben