RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TRT Mühlviertel-Rallye

Gelungener Test

Mit einem 2. Platz in der Klasse A/7 war die Muehlviertel Rallye fùr Clemens Baier ein gelungener Test fùr die BP-Ultimate Rallye.

Nach den schon gewohnten Anlaufschwierigkeiten auf den ersten beiden Sonderprùfungen (die lange Rallyeabstinenz von nahezu einem dreiviertel Jahr zollte ihren Tribut) kam Clemens Baier, der dieses mal mit Nadeem Baig unterwegs war, immer besser mit dem Seat Ibiza zurecht und konnte den erhofften Stockerlplatz in der Klasse A/7 erreichen.

"Wenn Wolfgang Franek und der Deutsche Pritzl nicht ausgefallen wàren, hàtte es eng werden kònnen, aber unser Auto, hat nicht zuletzt wegen der guten Wartung seitens der Mannen rund um Grabner Motorsport, keinerlei Probleme gemacht und der Test fùr den Staatsmeisterschaftslauf war erfolgreich." sagt ein zufriedener Clemens Baier seinem Bruder Joe am Telefon, der das Team mit Onlinezeiten vom Strand in Grado versorgte.

"Jetzt wird das Auto von Grabner Motorsport komplett revidiert und auf den Staatsmeisterschaftslauf im September vorbereitet. Ich bin mit der Leistung meines Bruders bis auf die ersten beiden SP's sehr zufrieden, darauf kònnen wir bauen", so Joe Baier.

Den nächsten Einsatz von Baier-Racing wird es beim legendàren Rallyesprint im August geben - da wird der "grosse Baier" mit einem gemieteten VW GOLF TDI auf Zeitenjagd gehen.

Gratulation an alle MSV LITSCHAU Piloten zu Ihren tollen Leistungen, speziell an Markus Hainschwang, der den 3. Rang in der Klasse N3 erreichte und endlich den langersehnten Stockerlplatz ins Waldviertel holen konnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

TRT Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster