RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweimal griff Manfred Stohl zum falschen Reifen, dennoch liegt er auf Rang 6. Und: Auf das Podium fehlen ihm nur 23,4 Sekunden.

Von der zweiten Sonderprüfungszeit auf SP 3 war selbst das OMV Team Stohl/Minor überrascht. Auch wenn Stohl dafür eine Erklärung hat: „Die neuen Teile haben sich bestens bewährt. Bozian Racing hat ein perfektes Peugeot 307 WRC vorbereitet. Ich kann mich wirklich voll und ganz darauf verlassen, dass das Auto tut was ich will.“

Nach vier Sonderprüfungen ergab dies den dritten Platz. Am Ende des Tages war es Platz sechs. Auf das Podium fehlen lediglich 23,4 Sekunden. Den Platz an der Sonne strebt das OMV Peugeot Norway World Rally Team am Samstag an, wenn es auf die berühmte Panzerplatte geht. Stohl: „Wir haben heute gesehen, dass sehr viel drin ist. Bis auf Loeb und Sordo sind alle in Schlagdistanz.“

Schwierige Reifenentscheidungen

Bei der Reifenwahl haderte Manfred Stohl mit dem Schicksal. Sowohl am Morgen, als auch auf der zweiten Runde vergriff er sich bei den Pneus.

Stohl: „In der Früh wählten wir Intermediates und es war trocken. Am Nachmittag waren es dann Slicks und es regnete wie verrückt. Ich frage mich schön langsam, warum wir immer daneben liegen und Citroen in neun von zehn Fällen die richtige Entscheidung trifft.“

Aber auch am Samstag wird dem OMV Piloten die Entscheidung nicht erspart bleiben, denn die OMV ADAC Rallye ist bekannt für ihre Wetterkapriolen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht