RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aigner bereits Siebenter!

Wieder Bestzeit für Sordo, der nun 20,1 Sekunden hinter Leader Loeb liegt. Stohl auf Rang 5, Aigner wieder schneller und bereits auf Rang 7.

Michael Noir Trawniczek

Das unberechenbare Wetter in den Weinbergen sorgt für Kopfzerbrechen bei den Rallye-Protagonisten. Die meisten haben Nässe erwartet, doch auf der letzten SP trocknete die Strecke komplett auf. Für Andi Aigner war das optimal, der Red Bull Skoda-Pilot setzte auf Slicks - und konnte auch in der vierten Wertungsprüfung brillieren. "Die Reifen haben hier perfekt funktioniert", freute sich Aigner, er zauberte die sechstschnellste Zeit in den Asphalt, war abermals schneller als sein Landsmann Manfred Stohl, der die achtschnellste Zeit markierte. Aigner rückt damit auf Gesamtrang 7 auf.

Stohl setzte auf Regen, er erklärte: "Für uns wäre es besser gewesen, wenn es geregnet hätte. Wir haben die Reifen zu sehr geschnitten - wenn dann der Belag auftrocknet, überhitzen die Pneus." Stohl geht als Gesamt-Fünfter in die Mittagspause. Hinter ihm lauert immer noch Toni Gardemeister, der nur eine Sekunde hinter dem Wiener liegt.

Die Bestzeit markierte wieder, wie schon auf SP 2, Dani Sordo, der erstmals als Nr.2-Pilot von Kronos den 2006er-Xsara steuern darf. "Das Gefühl mit diesem Auto ist einfach unglaublich", schwärmte Sordo, der in der Gesamtwertung 20,1 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Sébastien Loeb und 15,7 Sekunden vor Marcus Grönholm liegt. Der Ford-Pilot erklärte zerknirscht: "Wie kann ich glücklich sein, wenn wir so viel Zeit verlieren. Das Problem ist, dass wir nicht bei Nässe getestet haben, ich hatte in den beiden ersten Prüfungen ziemliche Schwierigkeiten." Auf SP 4 konnte Grönholm immerhin die zweitschnellste Zeit fahren - 3,4 Sekunden schneller als Loeb.

Hinter Grönholm belegt Petter Solberg den vierten Gesamtrang, auf den Ford-Piloten fehlen ihm jedoch nur 4,3 Sekunden. Francois Duval (Skoda), Mikko Hirvonen (Ford), Chris Atkinson (Subaru) belegen die Ränge 8 bis 10.

Der österreichische Privatier Kris Rosenberger und seine Co-Pilotin Tina Monego(Volkswagen) liegen auf dem guten 37. Rang.

Nach dem Mittagsservice werden die am Vormittag absolvierten Wertungsprüfungen noch einmal unter die Räder genommen. Um 14.34 Uhr erfolgt der Start für SP 5. Derzeit regnet es.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.