RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb Schnellster, Aigner Fünftschnellster!

Sonnenschein und wechselhafter Regen in den Weinbergen. Sébastien Loeb führt vor Dani Sordo, Marcus Grönholm und Petter Solberg. Manfred Stohl 5., Andreas Aigner 8.

Michael Noir Trawniczek

Das Wetter spielt noch immer verrückt in den Weinbergen. Es gibt Sonnenschein und stellenweise schwere Regenfälle - und das binnen einer Sonderprüfung. "Im Ziel war es ziemlich trocken, aber am Start hat es heftig geregnet", berichtete auch Sébastien Loeb. Der Kronos-Pilot hat einen Slick mit besonders weicher Gummimischung als jenen Kompromiss gewählt, den die Rallye-Protagonisten hier verzweifelt suchen. Der Franzose sorgte zudem mit einem unkonventionell, radial geschnittenen Pneu für Aufsehen. Er beendete die rund 20 Kilometer lange SP 5 mit Bestzeit.

Nur 3,7 Sekunden langsamer als der Weltmeister war sein Teamkollege Dani Sordo, der auch in der Gesamtwertung einen sicheren zweiten Platz innehat - Sordo liegt 23,8 Sekunden hinter Loeb, und 49,9 Sekunden vor Marcus Grönholm. Der Ford-Werksfahrer markierte hinter Francois Duval die viertschnellste Zeit. Petter Solberg beendete SP 5 als Sechstschnellster - der Norweger hatte Pech: "Bei uns hat es die ganze Zeit über geregnet." Solberg liegt in der Gesamtwertung 8,1 Sekunden hinter Grönholm auf Rang 4.

Manfred Stohl fuhr die achtschnellste Zeit, der OMV-Pilot liegt in der Gesamtwertung immer noch knapp vor Tonio Gardemeister auf Rang 5. Gardemeister liegt lediglich 0,6 Sekunden zurück, auf den Vierten, Petter Solberg, fehlen Stohl 11,7 Sekunden.

Andi Aigner bleibt die Überraschung des Tages - der Red Bull Skoda-Pilot zauberte die fünftschnellste Zeit in den Asphalt - in der Gesamtwertung konnte sich Markenkollege Francois Duval mit seiner drittschnellsten Zeit vor Aigner schieben, der nun Rang 8 belegt - allerdings fehlen ihm nur 1,9 Sekunden auf den Franzosen. Aigner erklärte zufrieden: "Unser geschnittener Slick hat hier sehr gut funktioniert."

18,1 Sekunden hinter Aigner liegt Mikko Hirvonen im zweiten Ford, Subaru-Pilot Chris Atkinson belegt Rang 10. Zurzeit läuft bereits SP 6.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.