RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Foto: McKlein

Manfred Stohl und Ilka Minor fehlt nur noch ein Platz auf einen Punkterang, Marken-Punkte gibt es sowieso. Henning Solberg toller Vierter.

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team kann mit dem zweiten Tag der „Neste Oil Rally Finland“ durchaus zufrieden sein. Henning Solberg festigte seinen vierten Gesamtrang. Und Manfred Stohl machte gleich acht Ränge gut und liegt nun auf dem neunten Platz.

In der Herstellerwertung würde dies für das OMV Peugeot Norway World Rally Team neun Punkte bedeuten. An der Spitze kann Marcus Grönholm am morgigen Schlusstag bereits einen Gang zurückschalten. Sein Vorsprung auf Sebastien Loeb beträgt über eine Minute.

Henning macht das Fahren Spaß

Henning Solberg und Cato Menkerud haben ihren vierten Platz fest abgesichert. Das norwegische OMV Duo liegt eine Minute vor Gigi Galli (Ita/Peugeot 307 WRC). Aber auch hinsichtlich eines Podiumsplatzes dürfte der Zug abgefahren sein. Der Rückstand auf Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen (Fin) betägt fast zwei Minuten.

Solberg: „Wenn es trocken ist, dann wird der Unterschied zu den Werksautos deutlich. Zwar ist unser Peugeot 307 WRC von Bozian-Racing bestens vorbereitet, doch die Werke haben noch Ressourcen, die uns nicht möglich sind. Dennoch, jetzt, wo ich mich nach vone und hinten in einer gewissen Patt-Stellung befinde, kann ich das Fahren umso mehr genießen. Das muss man in Finnland aussnützen.“

Stohl sammelt Markenpunkte

Manfred Stohl hat am Samstag unter allen WRC-Piloten den größten Sprung nach vorne gemacht. Der OMV Pilot verbesserte sich vom 17. auf den neunten Gesamtrang. Die Chance auf einen Fahrer-WM-Punkt lebt.

Realistisch ist sie aber nur dann, wenn auf den vier Sonderprüfungen am Sonntag ein vor ihm klassierter Fahrer ausscheidet. Auf jedenfall könnte er eine Menge Marken-Zähler sammeln. Vor der Schlussetappe hat das OMV Peugeot Norway World Rally Team neun Punkte in Aussicht.

Stohl: „Wir haben unser Möglichstes getan. Jetzt müssen wir abwarten. Aber wie man heute schon gesehen hat: in Finnland kann schon eine kurze Sonderprüfung zum Stolperstein werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.